Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Projekt "Klima@Reha" am iDerm Standort Osnabrück - A487_24
Ihr Kontakt
E-Mail bewerbung(at)bgk-hamburg.de
iDerm Osnabrück https://www.iderm.de/
Ambulante Angebote, iDerm
Teilzeit mit bis zu 29 Std/Woche ab dem 01.01.2025, befristet vom 01.01.25 -31.12.2026 sowie bis zu 19,25 Std/Woche vom 01.01.2027-30.04.2028 gemäß individueller Absprache, vorbehaltlich der Mittelzuweisung durch die DRV Bund
Bewerbungsfrist: 10.11.2024
Ihre Aufgaben
Federführende Mitarbeit im Forschungsprojekt „Klima@Reha“ (gefördert durch die DRV Bund):
- Methodisch-didaktische Konzeption, Durchführung bzw. Begleitung, Nachbereitung und Evaluation von Workshops, Fokusgruppendiskussionen, Fortbildungen für Mitarbeitende in der Reha sowie Patientenschulungen
- Durchführung strukturierter Literatur- und Online-Recherchen
- Entwicklung von Erhebungsinstrumenten
- Erhebung und Auswertung qualitativer und quantitativer Daten
- Publikationen von Forschungsergebnissen, Dissemination und Präsentation der Projektergebnisse zum Beispiel bei wissenschaftlichen Tagungen und Arbeitsgruppen
- Weitere Projektinformationen: https://www.igb.uni-osnabrueck.de/abteilungen/dermatologie_umweltmedizin_gesundheitstheorie/forschung/laufende_projekte.html#c17641
Ihr Profil
- Wissenschaftliches Hochschulstudium mit Masterabschluss (oder vergleichbar), z. B. der (Gesundheits-)Pädagogik, (Umwelt-)Psychologie, Gesundheits- oder Rehabilitationswissenschaften, Public Health oder verwandte Studiengänge mit thematischem Bezug zum Projektthema
- Ausgeprägte methodisch-didaktische Kompetenz in der Konzeption von Schulungen, idealerweise mit praktischen Schulungserfahrungen im Gesundheitsbereich und/oder der Rehabilitation
- Ausgeprägte Fähigkeit zum selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten, idealerweise in der quantitativen und qualitativen Forschung inkl. Umgang mit einschlägigen Programmen (z. B. SPSS, R, Excel)
- Hohes Interesse an den Themenfeldern Klima- und Umweltschutz, Gesundheit und Rehabilitation
- Hohes Verantwortungsbewusstsein und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Unser Angebot
- Tätigkeit in einem höchst aktuellen Forschungsfeld und mit einem hoch motivierten Projektteam
- Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
- Vernetzung in einschlägige Gesellschaften und Arbeitsgruppen
- Möglichkeit zur Promotion oder Habilitation ist gegeben und wird unterstützt
- Hohe Flexibilität, Tätigkeit in Präsenz und/oder im mobilen Arbeiten ist möglich
Jetzt bewerben https://www.bg-kliniken.de/unfallklinik-frankfurt/karriere/offene-stellen/bewerben/wissenschaftlicher-mitarbeiter-m-w-d-im-projekt-klimareha-am-iderm-standort-osnabrueck-a487-24-2/
Weitere Informationen
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Wir begrüßen daher Ihre Bewerbung.
Entgeltgruppe: in Anlehnung an E13 TV BG-Kliniken
Ihre persönliche Ansprechpartnerin:
Frau PD Dr. Annika Wilke
Leitung der Gesundheitspädagogik iDerm Osnabrück
0541 / 969 7406
Rückfragen: awilke(at)uos.de
Bewerbung als eine pdf-Datei an: bewerbung(at)bgk-hamburg.de
Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass im Rahmen des Bewerbungsverfahrens entstandene Reisekosten nicht übernommen werden.
Das BG Klinikum Hamburg gehört zur Unternehmensgruppe der BG Kliniken
Die Ausschreibung ist auch im Internet unter https://www.bg-kliniken.de/unfallklinik-frankfurt/karriere/offene-stellen/wissenschaftlicher-mitarbeiter-m-w-d-im-projekt-klimareha-am-iderm-standort-osnabrueck-a487-24-2/ abrufbar.