Ein guter Job kann so viel bewirken. Bei uns sogar zweite Lebenschancen!
Als internationale gemeinnützige Organisation ist es unser Ziel, weltweit so vielen Blutkrebspatient:innen wie möglich eine zweite Chance auf Leben zu geben und Zugang zu Stammzelltransplantationen zu verschaffen. Um noch mehr Patient:innen zu helfen, brauchen wir regelmäßig Verstärkung von engagierten und hochqualifizierten Mitarbeitenden mit Persönlichkeit. In einem weltweiten Netzwerk von rund 1.200 DKMS-Kolleg:innen möchten wir gemeinsam mit Ihnen und über 12 Mio. registrierten Spender:innen weiter an diesem Ziel arbeiten.
Für unser Team Global Corporate Communications in Köln suchen wir baldmöglichst einen
Mediziner:in / Naturwissenschaftler:in als Redakteur:in für wissenschaftliche Kommunikation im Bereich PR / Content Management (m/w/d) (Vollzeit, unbefristet)
IHRE AUFGABEN:
• Erstellung von medizinisch wissenschaftlichen Inhalten/Texten in enger Zusammenarbeit mit Ärzt:innen, Wissenschaftler:innen und anderen Expert:innen innerhalb der Organisation
• Schreiben und redigieren von Unterlagen/Inhalten für die Zielgruppe medizinische Expert:innen, einschl. Folien, Poster, Newsletter etc.
• Content Management der internationalen B2B-Website inkl. redaktioneller Planung und Inhaltsentwicklung
• Content-Planung und Umsetzung von Social Postings sowie Betreuung des medizinisch wissenschaftlichen Social Media-Kanals
- Koordination und Organisation von Redaktionssitzungen mit medizinisch-wissenschaftlichen Abteilungen der Organisation
• Erstellung von medizinisch wissenschaftlichen Pressemitteilungen für Fachmedien (englisch und deutsch)
• Platzierung von Pressemitteilungen in Fachmedien inkl. Redaktionsplanung und Netzwerkpflege mit Fachjournalisten
• Aufbereitung von medizinisch-wissenschaftlichen Inhalten für die allgemeine Medienarbeit
- Teilnahme an medizinischen Kongressen (national/international) bei Bedarf
• Briefing und Steuerung externer Dienstleister bei Bedarf
UNSERE ANFORDERUNGEN: • Wissenschaftlicher Abschluss (Diplom/Master/Staatsexamen) im Bereich Medizin oder Naturwissenschaft oder Vergleichbarem
• Mindestens 4 Jahre relevante Berufserfahrung
• Erfahrungen im internationalen Umfeld
• Sehr gute Erfahrungen im Bereich Medien- und Öffentlichkeitsarbeit im medizinisch wissenschaftlichen Umfeld und in der Vermittlung komplexer Inhalte für unterschiedliche Zielgruppen
• Hohes Interesse und Motivation zum Erwerb von Fachwissen auf dem Gebiet der Blutstammzellspende
• Verständnis für Laboruntersuchungen und Routinen von Vorteil
• Ausgezeichnete Kenntnisse der MS Office-Anwendungen; Adobe-Kenntnisse sind von Vorteil
• Deutsch oder Englisch auf muttersprachlichem Niveau - andere Sprache exzellente Kenntnisse
• Reisebereitschaft (ca. 20 Tage/Jahr)
WAS WIR BIETEN:
• Einen sinnhaften Job, der Menschen eine zweite Chance auf Leben ermöglicht
• Eine wertschätzende Firmenkultur und ein kollegiales Betriebsklima
• Flexibles Arbeitszeitmodell mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
• Ein attraktives Vergütungsmodell inkl. Zusatzleistungen wie vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
• 30 Urlaubstage im Jahr; zusätzlich Sonderurlaub bei persönlichen Ereignissen
• Sabbatical-Angebot
• Ein umfassendes Weiterbildungs- und Schulungsangebot
• Kostenloses Angebot an Obst, Wasser, Kaffee und Tee
• Vielfältige und interessante Angebote zum BGM (z.B. Jobrad, Gesundheitskurse in Kooperation mit einer großen Krankenkasse, etc.)
• Mitarbeiterangebote im Rahmen von Corporate Benefits
Die DKMS ist eine gemeinnützige Organisation, die sich aktiv Herausforderungen stellt. Unsere Mitarbeiter:innen sind hoch qualifiziert und motiviert. Wir freuen uns auf Verstärkung durch Sie und auf Ihre Online-Bewerbung! Bitte beachten Sie, dass wir nur vollständige Bewerbungsunterlagen inkl. Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen im weiteren Auswahlprozess berücksichtigen.
DKMS Group gGmbH
Kressbach 1, 72072 Tübingen