Der Dienstort ist Dresden.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Überwachung und Kontrolle der Pflege im Außenbereich des Polizeireviers durch Vertragsfirmen
- materiell-technische Sicherstellung bei Ordnungseinsätzen in der Polizeidirektion Dresden einschließlich der Polizeireviere
- Kontrolle von Reinigungsleistungen im Gebäude
- Unterstützung bei der Kfz-Pflege (innen und außen) sowie Wechsel der Winter-/Sommerreifen
- Durchführung von kleineren Reparaturen (Schlosser-, Tischler-, Maler-, Sanitärarbeiten)
- Erledigung von innerbetrieblichen Transportarbeiten (Möbel, Asservate sowie Geräte im Rahmen von Beschaffungsmaßnahmen)
- Durchführung von Kurierfahrten
- Kontrolle und Überwachung der Heizung, Lüftung, Sanitär und Klimatechnik
Sie sollten sich bewerben, wenn Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen Beruf bevorzugt als Tischler, Zimmermann, Maler oder Elektriker haben und vorzugsweise Berufserfahrung als Hausmeister vorweisen können. Sie sollten über Grundkenntnisse in Word, Excel und Outlook verfügen. Des Weiteren sollten Sie im Besitz eines Führerscheins der Klasse B sein, über Fahrpraxis verfügen und bereit sein Dienstfahrzeuge zu führen.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass es bei der Tätigkeit zum Transport und Heben von schweren Lasten kommen kann.
Wir erwarten von dem Bewerber, von der Bewerberin eine hohe Belastbarkeit, Vertrauenswürdigkeit und ein ausgeprägtes Organisationsgeschick. Weiterhin erwarten wir die Fähigkeit, eindeutig, verständlich und adressatengerecht zu kommunizieren, eine eigenverantwortliche Arbeitsweise, eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie eine gute Auffassungsgabe.
Wir bieten:
- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- eine gründliche Einarbeitung
- bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten
- das Angebot eines Job-bzw. Deutschlandtickets
- betriebliche Altersvorsorge bei der VBL
- Jahressonderzahlung
Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 5 TV-L bewertet.
Bei der Einreichung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail sollten diese in einer pdf-Datei mit nicht mehr als zehn MB beigefügt sein. Die Übersendung der Bewerbungsunterlagen auf dem Postweg ist ebenfalls möglich.
Auf die bevorzugte Berücksichtigung von schwerbehinderten Menschen bei Vorliegen gleicher Eignung wird geachtet. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Der Bewerbung ist ein Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung beizufügen.
Bitte berücksichtigen Sie, dass Sie mit Ihrer Bewerbung im Rahmen des Auswahlverfahrens der Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 c Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) i. V. m. Art. 88 DSGVO zustimmen.