Sie haben Freude am Umgang mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen und organisieren und koordinieren gerne? Sie sind teamfähig, flexibel und suchen eine neue Herausforderung?
Dann bewerben Sie sich bei uns und machen Sie Köln mit uns stärker!Wir suchen Schulsekretär*innen für verschiedene Kölner Schulen in den Stadtbezirken Innenstadt, Rodenkirchen, Lindenthal, Ehrenfeld, Nippes und Chorweiler und freuen uns, wenn Sie in dieser verantwortungsvollen Position Schulleitungen und das Lehrer*innenkollegium in den täglichen Herausforderungen unterstützen sowie Ansprechperson für Schüler*innen und deren Eltern und Erziehungsberechtigte werden.
Die einzelnen Vakanzen können Sie in dieser Ausschreibung der Rubrik „Wir bieten Ihnen“ entnehmen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Aufgaben:
Sie..
- erledigen allgemeine Sekretariatstätigkeiten inklusive Korrespondenz und sind erste*r Ansprechpartner*in für Erziehungsberechtigte sowie für Schüler*innen
- führen Listen und bereiten Statistiken vor
- sind zuständig für die Beschaffung von Verbrauchsmaterial sowie der Rechnungsabwicklung und Inventarisierung
- führen das Schulgirokonto und verwalten die Portokasse
- nehmen Krankmeldungen entgegen
- erledigen allgemeine Schulangelegenheiten, insbesondere die Erstellung von Schulausweisen und Zeugnisbeglaubigungen
Ihr Profil:
Sie verfügen über:
- bei Beamt*innen die Befähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt des nichttechnischen Verwaltungsdienstes (ehemals mittlerer Dienst)
- bei Tarifbeschäftigten den erfolgreichen Abschluss zur*zum Verwaltungsfachangestellten oder den erfolgreichen Abschluss des Verwaltungslehrgangs eins (ehemals Angestelltenlehrgang I)
- oder einen erfolgreichen Abschluss in einem verwaltungsnahen anerkannten Ausbildungsberuf
Alternativ verfügen Sie über einen Abschluss in einem anerkannten Ausbildungsberuf in Verbindung mit einer dreijährigen Sekretariatserfahrung innerhalb der letzten 15 Jahre.
Für den Einsatz im Schulsekretariat muss ein Dienstbeginn um 07.30 Uhr gewährleistet sein.
Wir weisen darauf hin, dass seit dem 01.03.2020 für diese Stelle die Regelungen des Maserimpfschutzgesetzes einschlägig sind.
Erwartet wird, dass Sie die persönlichen Voraussetzungen für die Anordnungsbefugnis entsprechend der Regelung der Geschäftsanweisung für das Finanzwesen der Stadt Köln (GAFin) erfüllen, das bedeutet unter anderem, dass Sie in geordneten wirtschaftlichen Verhältnissen leben müssen.
Was uns noch wichtig ist:
- Sie sind offen für Veränderungen und lassen sich gerne auf neue Arbeitsumgebungen ein
- Service- und Dienstleistungsorientierung sind für Sie selbstverständlich
- Sie besitzen eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit und sind teamorientiert
- Sie zeigen Einfühlungsvermögen im Umgang mit Schüler*innen sowie in der Zusammenarbeit mit der Schulleitung, dem Lehrer*innenkollegium und der Elternschaft.
- Sie sind sicher im Umgang mit Microsoft Office und sind bereit sich in schulspezifischen Computerprogrammen einzuarbeiten
- Sie verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung
Wir bieten Ihnen:
Die Einstellung erfolgt unbefristet.
Die Stellen an Grundschulen, Förderschulen und Gymnasien sind bewertet nach Entgeltgruppe 6 TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst).
Die Stellen an Gesamtschulen und Berufskollegs sind bewertet nach Entgeltgruppe 7 TVöD beziehungsweise nach Besoldungsgruppe A 7, Laufbahngruppe 1 LBesG NRW (Landesbesoldungsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen (ehemals mittlerer Dienst).
Die Eingruppierung erfolgt gemäß tariflicher Regelungen.
An folgenden Schulen sind Stellen im Schulsekretariat zu besetzen:
Bezirk Innenstadt
Berufskolleg Ulrepforte
Ulrichgasse 1-3, 50678 Köln-Altstadt/Süd
18 Wochenstunden
Bezirk Rodenkirchen
Brüder-Grimm-Schule (Gemeinschaftsgrundschule)
Sürther Hauptstraße 149, 50999 Köln-Sürth
22 Wochenstunden
Bezirk Lindenthal
Gemeinschaftsgrundschule Manderscheider Platz
Berrenrather Straße 352, 50937 Köln-Sülz
21,5 Wochenstunden
Apostelgymnasium
Biggestraße 2, 50931 Köln
in Kombination mit
Georg-Büchner-Gymnasium
Ostlandstraße 39, 50858 Köln-Weiden
24,5 Wochenstunden (13 Stunden und 11,5 Stunden)
Bezirk Ehrenfeld
Montessori-Gymnasium
Rochusstraße 145, 50827 Köln-Bickendorf
37,5 Wochenstunden
Bezirk Nippes
Gesamtschule Weidenpesch
Interim Bürgerpark Nord, Escher Straße 279, 50739 Köln-Bilderstöckchen
20 Wochenstunden.
Bezirk Chorweiler
Gertrud-Bollenrath-Schule - Förders