in Voll- und Teilzeitbeschäftigung.
Im Rahmen des Modellprojektes §64b bietet die Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen und Suchtmedizin eine qualifizierte Entzugsbehandlung für suchterkrankte Menschen an, die gemeinsam durch ein multiprofessionelles Behandlungsteam sowohl im stationären als auch im akut-ambulanten Sektor in ein möglichst suchtfreies Leben begleitet werden. Den Patienten wird durch ein individuelles Angebot inklusive der ambulanten Nachsorge eine therapeutische Kontinuität über die Entzugsbehandlung hinaus angeboten.
Ihre Aufgaben:
- Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team um die Behandlung und Therapie unserer Patienten zu konzipieren
- Umsetzung einer recovery-orientierte psychiatrische Pflege
- Schaffung eines behandlungsfördernden Stationsmilieus
- Aufbau und Förderung einer pflegerisch-therapeutische Beziehung
Ihr Profil:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger
- bevorzugt eine Fachweiterbildung in der Psychiatrie
- mindestens 2-jährige Berufserfahrung in der Psychiatrie und/oder Behandlung von Abhängigkeitserkrankungen
- Interesse an alternativen Behandlungsmethoden (Qualifikation kann über uns erworben werden)
- Interesse an kontinuierlicher Fort- und Weiterbildung
- Freude am wertschätzenden und achtsamen Umgang mit unseren Patientinnen und Patienten
Vitos bietet Ihnen Perspektiven!
- eine abwechslungsreiche Arbeit bei ausgeglichener Work Life Balance.
- Beschäftigung und Entgelt nach Tarifvertrag (TVöD) inkl. einer attraktiven betrieblichen Altersversorgung.
- Zusätzliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ergeben sich durch das umfangreiche Angebot der eigenen Vitos Akademie sowie von externen Bildungsanbietern, welches wir finanziell unterstützen.
- Durch das Programm „Fit bei Vitos“ erhalten Sie zudem zahlreiche Anregungen zu Sport, Entspannung und Prävention, ebenso besteht die Möglichkeit des Bikeleasings.
- Der Arbeitsplatz ist auch aus finanzieller Sicht attraktiv: Als examinierte Pflegekraft erhalten Sie bei uns eine Vergütung nach TVöD-K plus Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge.
Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Online-Bewerbung über das Vitos Karriereportal (karriere.vitos.de)