Der Fachbereich Baubetrieb und Stadtwald der Stadt Göttingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Tiefbauunterhaltung eine*n
Helfer*in im Tiefbau.
Stelleninformationen
Arbeitszeit: Vollzeit (39 Std./Woche); Teilzeit ggf. möglich
Vergütung: EG 4 TVöD
Einstellung: unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungsfrist: 15.03.2024
Ihre Aufgaben
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen die vorbereitende Helferarbeit im Bereich Tiefbau für die Straßenbauer*innen auf den Baustellen im Stadtgebiet Göttingen.
Für die Stellenbesetzung werden körperliche Belastbarkeit, Bereitschaft zu Mehrstunden und Winterdiensteinsatz vorausgesetzt.
Ihr Profil
Sie verfügen über die Fahrerlaubnis der Klasse B und BE.
Idealerweise verfügen Sie darüber hinaus über eine Fahrerlaubnis der Klasse CE und haben Berufserfahrungen im Bereich Tiefbau.
Von besonderer Bedeutung sind die Erledigung einer hohen Arbeitsmenge sowie termin- und formgerechtes Arbeiten.
Sie möchten gern in einem geringeren Stundenumfang arbeiten? Dann geben Sie bei Ihrer Bewerbung bitte den gewünschten Stundenumfang und die bevorzugte Verteilung der Arbeitszeit an. Wir prüfen, ob wir Ihrem Wunsch entgegenkommen können.
Als zertifizierte TOP-Arbeitgeberin Südniedersachsens bieten wir Ihnen:
- betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Kooperationen mit Fitnessstudios, Vorträge, Kursangeboten in der Mittagspause und Vergünstigung in den Schwimmbädern der GoeSF sowie vielfältige und regelmäßige, an das Berufsbild angepassten Programmen)
- hochwertige Sicherheits- und Schutzbekleidung im Rahmen der Arbeitssicherheit
- lebensphasenbewusstes Arbeitsumfeld (u.a. Krippenbelegplätze, Sonderurlaubsformen z.B. bei pflegebedürftigen Angehörigen, Freistellungsmöglichkeiten für Bildungsurlaube)
- vielfältige, an das Berufsbild angepasste Fortbildungsprogramme und Karrieremöglichkeiten
- vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Leistungen aus dem TVöD bei Tarifbeschäftigten: leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Um die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern zu fördern, freuen wir uns besonders auf die Bewerbung von Frauen.
Kontaktinformationen
Fachliche Fragen: Herr Hüter (Tel.: 0551/400-5819)
Fragen zum Auswahlverfahren: Herr Hoffmeister (Tel.: 0551/400-2701)
Datenschutz
Ihre Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.