Du möchtest eine Ausbildung, in der es auf Verantwortung und Teamgeist ankommt? Dir ist es wichtig, dass es nicht langweilig wird und du täglich neue Erfahrungen sammeln kannst? Du findest es spannend mit Medizintechnik und modernen Rettungsfahrzeugen zu arbeiten? Dein Herz schlägt für deine Mitmenschen und du bist ein Fan des Roten Kreuzes? Dann solltest du dich gleich über die Ausbildung zur Notfallsanitäterin und zum Notfallsanitäter im DRK-Rettungsdienst Rheinhessen-Nahe informieren.
NEU: ab dem Ausbildungsbeginn im September 2025 bieten wir die Notfallsanitäterausbildung schon ab 17 Jahren an!
Alle Informationen rund um die Notfallsanitäterausbildung im DRK-Rettungsdienst Rheinhessen-Nahe findest du auf unserer Internetseite unter drk-rhein-nahe.de
Tätigkeitsbeschreibung:
Zusammen mit Kollegen, Notärzten oder anderen Hilfsorganisationen koordinierst du Einsätze als medizinische Fachkraft. Hier kommt es häufig auf Fingerspitzengefühl und Organisationstalent an. Klare Absprachen im Team, schnelle Entscheidungen und echtes „Teamwork“ sind im Einsatz unerlässlich. Als Notfallsanitäter solltest du ein echter Teamplayer sein und auch mit schwierigen Situationen gut umgehen können. Dabei kannst du dich auf innovative Einsatzfahrzeuge, deine Kolleginnen und Kollegen, sowie moderne Technik verlassen.
Als Notfallsanitäter wird es Deine Aufgabe sein, Notfallpatienten umfassend und teils eigenverantwortlich zu behandeln. Durch speziell auf die entsprechende Notfallsituation zugeschnittene Handlungsanweisungen, stehen Dir viele erweiterte Versorgungsmaßnahmen zur Verfügung, mit denen Du den Patienten stabilisieren kannst. Hier kannst du auf ausgewählte Notfallmedikamente und modernes Equipment zurückgreifen und effektiv helfen. Im Mittelpunkt des Berufes stehen jedoch Menschen, die Deine professionelle Hilfe und Zuspruch benötigen.
Dein Profil
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung als Auszubildender (m/w/d) zum Notfallsanitäter. Damit Deine Bewerbung erfolgreich sein kann, gilt es einige Dinge zu beachten. Vor der Bewerbung ist es wichtig, dass Du bestimmte Voraussetzungen für die Ausbildung zum Notfallsanitäter erfüllst:
Formale Voraussetzungen:
- Du bist bei Ausbildungsbeginn mindestens 17 Jahre alt
- Du hast einen dieser Schulabschlüsse: Berufsreife mit abgeschlossener Ausbildung (mind. 2 Jahre), Sekundarabschluss I, Fachabitur oder Abitur
- Dein polizeiliches Führungszeugnis hat keine Einträge
- Du hast einen Führerschein Klasse B (bei Bewerbern unter 18 Jahren muss die Berechtigung zum begleitenden Fahren mit 17 Jahren (BF17) spätestens bis 3 Monate vor Ausbildungsbegin vorliegen)
- Dein Hausarzt bescheinigt dir die gesundheitliche Eignung für den Beruf des Notfallsanitäters
Persönliche Voraussetzungen:
- Teamfähigkeit und Empathie
- Lernbereitschaft und Flexibilität
- Streßkompetenz und eine emotional stabile Persönlichkeit
- Zuverlässigkeit und Kommunikationsbereitschaft
Wenn du hier alle Voraussetzungen erfüllst, kann es mit der Bewerbung gleich losgehen.
Darauf kannst du Dich verlassen:
- enge Kooperation mit der Berufsfachschule des DRK-Landesverbandes in Mainz
- eigenes iPad zur Nutzung in der gesamten Ausbildung und darüber hinaus
- Lehrbücher kostenlos
- Übernahme der Fahrtkosten
- Ausbildungsvergütung nach DRK-Reformtarifvertrag zzgl. Jahressonderzahlung
- Übernahme der Kosten zur Führerscheinausbildung der Klasse C1
- moderne Einsatzfahrzeuge mit innovativer und ergonomischer Ausstattung
- betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten und Vergünstigungen
- Psychosoziale Betreuung für Probleme nach Einsätzen und in der Ausbildung
- spannende Praxistage mit Großübungen
- Dienstplanung per Smartphone
- Unbefristete Übernahme nach erfolgreich bestandener Ausbildung
- Mitarbeiterorientiere Unternehmenskultur
- DRK Mitarbeitervorteile zur privaten Nutzung (Reisen, Onlineportale, Telekom,...)
- qualifizierte und motivierte Praxisanleiter
- eine fundierte theoretische und fachpraktische Ausbildung
Deine Bewerbung berücksichtigen wir für den gesamten Bereich des DRK-Rettungsdienst Rheinhessen-Nahe. Selbstverständlich bemühen wir uns, dir eine heimatnahe Lehrrettungswache anzubieten, sollten wir uns im Rahmen des Bewerbungsverfahrens für dich entscheiden.
Ausbildungsbeginn ist jeweils der 1. September eines Jahres.
Du bist bestens informiert?
Dann bewirb dich jetzt für deinen Ausbildungsplatz als Notfallsanitäter*in im DRK-Rettungsdienst Rheinhessen-Nahe!
Checkliste für deine Onlinebewerbung:
Damit deine Bewerbung bearbeitet werden kann, benötigen wir fo