Lebensmittelkontrollamtsinspektor/in bei Land Berlin
Lebensmittelkontrollamtsinspektor/in (m/w/d) bei Land Berlin
Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg ist die geografische Mitte Berlins. So vielfältig und kreativ wie unsere Bevölkerung sind auch unsere Beschäftigten.
Werden Sie Teil unserer Bezirksverwaltung und gestalten Sie mit uns die Stadt von morgen!
Das
Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin sucht für das Ordnungsamt zur Kennziffer LMK 2023 ab sofort, unbefristet, Personal (1 Stelle) für das Aufgabengebiet
als Lebensmittelkontrollamtsinspektorin/ Lebensmittelkontrollamtsinspektor (m/w/d)
Besoldungsgruppe: A9S Vollzeit mit 40 Wochenstunden, vollzeitnahe Teilzeit ist möglich Bewerbungsfrist: 12.11.2023 - Überwachung des Verkehrs mit Erzeugnissen im Sinne des EU-Gemeinschaftsrechts durch Kontrollen der Einhaltung der Bestimmungen über den Schutz der Gesundheit, Hygiene, Zusatzstoffe, Behandlung mit ionisierenden Strahlen, Rückständen und Umweltkontaminationen, Schadstoffen, Stoffe mit pharmakologischer Wirkung, neuartige Lebensmittel, Kennzeichnung, Kenntlichmachung, Verbote zum Schutz vor Täuschung und Werbung
- Durchführung sensorischer Prüfungen der Erzeugnisse im Sinne des EU-Gemeinschaftsrechts hinsichtlich der Abweichung von einer Norm
- Orientierende physikalische und chemische Prüfungen und Messungen wie pH-Wert-Bestimmungen und Temperaturmessungen
- Prüfung technologischer Vorgänge
- Probenahme und Sicherstellung sowie Überwachung der aus dem Verkehr genommenen Erzeugnisse im Sinne des EU-Gemeinschaftsrechts
- Erlass von Ordnungsverfügungen
- Veranlassung von Maßnahmen im Rahmen der Gefahrenabwehr
- Einholen der erforderlichen Auskünfte, Durchführung von Ermittlungen und Vernehmungen im Verwaltungs- und Ordnungswidrigkeitenverfahren, Ermittlungen zur Anzeige von Straftaten
- Betriebskontrollen einschließlich Überprüfung betriebseigener Maßnahmen und Kontrollen sowie Überprüfung der Schrift- und Datenträger.
- Mitwirkung bei der Aufklärung der Ursachen von Gesundheitsschädigungen nach dem Genuss von Lebensmitteln sowie durch Bedarfsgegenstände, Tabakerzeugnissen und kosmetischen Mitteln
Angaben zu den formalen Voraussetzungen, fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, welches Sie unter "weitere Informationen" herunterladen können. Das Anforderungsprofil ist die verbindliche Grundlage für die Auswahlentscheidung. Hinweis: Bitte laden Sie sich das Anforderungsprofil bei Bedarf herunter, da es nach Ende der Ausschreibungsfrist nicht mehr verfügbar ist.
- Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für Beamtinnen und Beamte der Laufbahnrichtung Gesundheit und Soziales – Gesundheitswesen – Laufbahngruppe 1,2. Einstiegsamt des Lebensmittelkontrolldienstes
- Außendiensttauglichkeit wird vorausgesetzt.
- eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können.
- die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen.
- die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten.
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement, dessen Angebote (z. B. vielfältige sportliche Aktivitäten) Ihre Gesundheit erhalten sollen.
- ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen.
- 30 Tage Jahresurlaub sowie zusätzlich arbeitsfrei am 24.12. und 31.12. jeden Jahres
- eine Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich, alternativ ein VBB-Firmenticket + Differenzbetrag.
Ansprechpersonen für Ihre Fragen:
Für Fragen rund um das Auswahlverfahren...
Herr Schumann
030 / 90298 2974
Paul.Schumann@ba-fk.berlin.de
Für Fragen rund um das Aufgabengebiet...
Frau Dr. Manopas,
030 / 90298 8703
A.Manopas@ba-fk.berlin.de
Bewerbungen sind vollständig – unter Angabe der Kennzahl – innerhalb der benannten Frist als Dateien über das Karriereportal der Berliner Verwaltung hochzuladen. Klicken Sie dazu bitte auf den Button "Jetzt bewerben".
Folgende Bewerbungsunterlagen werden benötigt:
- Anschreiben
- tabellarischer Lebenslauf (inklusive Angabe Ihrer Telefo