Vollziehungsbeamtin / Vollziehungsbeamten im Außendienst bei Landeshauptstadt Wiesbaden
Vollziehungsbeamtin / Vollziehungsbeamten im Außendienst (w/m/d) bei Landeshauptstadt Wiesbaden
Das Kassen- und Steueramt der Landeshauptstadt Wiesbaden sucht eine/einen
Als Außendienstmitarbeiterin bzw. Außendienstmitarbeiter des Forderungsmanagements haben Sie die Gelegenheit, täglich mit Bürgerinnen und Bürgern in Kontakt zu treten. Sie sorgen dafür, dass diese ihrer Zahlungsverpflichtung gegenüber der Landeshauptstadt Wiesbaden nachkommen. Innerhalb der Abteilung arbeiten Vollstreckungsinnendienst und Vollstreckungsaußendienst Hand in Hand. Die Tätigkeit umfasst sowohl das Arbeiten im Außendienst als auch vorbereitende Tätigkeiten im Büro mit Hilfe einer Vollstreckungssoftware. Im Sachgebiet erwartet Sie ein aufgeschlossenes Team von sechs Kolleginnen und Kollegen.
Ihre Aufgaben - Beitreiben von städtischen und außerstädtischen Forderungen
- Durchführen von Sachpfändungen
- Durchsuchen von Wohnungen und Geschäftsräumen
- Ermitteln der persönlichen Verhältnisse von Schuldnerinnen und Schuldnern
- Abrechnen vereinnahmter Beträge
- Verrechnen der täglich eingehenden unbaren Zahlungen
- Anfertigen von Verhandlungsniederschriften
- Vor- und Nachbereiten der Vorgänge mit einem automatisierten Vollstreckungsverfahren
- Abgeschlossene mind. dreijährige Ausbildung nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG), die für die Wahrnehmung der o. g. Aufgaben qualifiziert, vorzugsweise im Verwaltungs- oder kaufmännischen Bereich
- Mehrjährige Berufserfahrung in sachbearbeitenden Tätigkeiten, vorzugsweise in der öffentlichen Verwaltung, ist von Vorteil
- Durchsetzungsvermögen, aber auch die nötige Sensibilität gegenüber Schuldnerinnen und Schuldnern
- Gesundheitliche Eignung für den Außendienst
- Fahrerlaubnis zum Führen eines PKWs (Nachweis erforderlich) und Bereitschaft, den privaten PKW zu dienstlichen Zwecken zu nutzen
Unser Angebot - Eine unbefristete und abwechslungsreiche Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leisten
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonder-zahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- Gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unserer Servicezeiten mit Gleitzeit und digitaler Zeiterfassung sowie die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten
- Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung (z. B. Vergünstigungen für Fitnessstudios), die bereits mehrfach mit dem Corporate Health Award ausgezeichnet wurden sowie ergonomische Arbeitsplätze (z. B. höhenverstellbarer Schreibtisch)
- Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für die persönliche sowie fachliche Weiterbildung
- Freie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet
Hinweise und Informationen - Es wird eine zusätzliche Vollstreckungsvergütung gewährt
- Die Tätigkeiten erfordern gelegentlich auch die Bereitschaft zur Arbeit in den Abendstunden
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Andreas Mück (0611) 31-4750 gerne zur Verfügung.
Sie fühlen sich angesprochen?
Bewerben Sie sich jetzt und schicken uns Ihre Bewerbungsunterlagen schnell und unkompliziert bis zum 31.12.2023 über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem über den Button „Jetzt bewerben“.