Wir sind eine junge, innovative Universität mitten in der Metropole Ruhr. Ausgezeichnet in Forschung und Lehre denken wir in Möglichkeiten statt in Grenzen und entwickeln Ideen mit Zukunft. Wir leben Vielfalt, fördern Potenziale und engagieren uns für Bildungsgerechtigkeit, die diesen Namen verdient.
Einsatzort
Campus Duisburg
Einsatzbereich
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften, Institut für Soziologie, Professur „Sozialwissenschaftliche Methoden/ Empirische Sozialforschung“
Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (w/m/d, Nr. 549-23)
EG 8 TV-L
Das Institut für Soziologie der Universität Duisburg-Essen ist Teil der Fakultät für Gesellschaftswissenschaften und zählt mit 16 Professuren und mehr als 50 wissenschaftlichen Mitarbeitenden zu den größten soziologischen Lehr- und Forschungseinrichtungen im deutschsprachigen Raum.
Besetzungszeitpunkt
Beginn: nächstmöglich
Vertragsdauer
unbefristet
Arbeitszeit
39 Std. 50 Min. (100%)
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Sekretariats- und Organisationsaufgaben (u. a. Korrespondenz, ggf. in englischer Sprache, Terminkoordination, Vorbereitung von Verträgen, Dienstreiseplanung und Reisekostenabwicklung)
- Organisation von und Unterstützung bei Vorträgen, Tagungen und Veranstaltungen
- Mittelverwaltung und Kontenüberwachung sowie Kontrolle der Mittelverwendung nach Vorgabe
- Abwicklung von Haushaltsangelegenheiten, Beschaffungsvorgänge sowie deren Umsetzung in SAP
- Unterstützung und Betreuung bei Drittmittelprojekten
- Vorbereitung von Dienstverträgen für studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte, Unterstützung bei sonstigen Einstellungsvorgängen
- Unterstützung bei Studien- und Prüfungsangelegenheiten
Ihr Profil
- abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Kauffrau/-mann für Büromanagement oder gleichwertige Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich, Abschluss mit mindestens der Note „befriedigend“
- Erfahrung in der Erledigung von Sekretariats- und Verwaltungsarbeiten sowie der Mittelverwaltung
- Kenntnisse der englischen Sprache sowie Fähigkeit zur mündlichen und schriftlichen Korrespondenz
- Kenntnisse im Umgang mit SAP erwünscht, bzw. die Bereitschaft, sich diesbezüglich weiterzubilden
- routinierter Umgang mit modernen Kommunikations- und Textverarbeitungssystemen (MS-Office)
- Kommunikationsfähigkeit, Organisationsgeschick sowie eigenverantwortliche Arbeitsweise, Belastbarkeit und Teamfähigkeit werden vorausgesetzt
Sie erwartet
- ein sicheres und unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem abwechslungsreichen, vielseitigen Aufgabengebiet
- interessante Kontakte mit nahezu allen Bereichen der UDE
- gleitende Arbeitszeit und die Möglichkeit von Homeoffice
- Familienfreundlichkeit durch Betreuung für Ihre Kinder und Beratung bei Ihren Pflegeaufgaben
- ein breit aufgestelltes Fort- und Weiterbildungsangebot
- eine sehr gute ÖPNV-Anbindung und kostenfreie Parkplätze
- attraktive Sport- und Gesundheitsangebote (Hochschulsport)
Bewerbungsfrist
2023-09-14
Kennziffer
549-23
Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Anlagen als ein PDF-Dokument mit max. 5 MB ) unter Angabe der Kennziffer 549-23 an bewerbung-mtv@uni-due.org .
Weitere Informationen zur Stelle erhalten Sie bei der Geschäftsführung des Institutes für Soziolgie, Herrn Peter Maaß ( peter.maass@uni-due.de ) und zum Bewerbungsverfahren im Dezernat Personal & Organisatin bei Frau Plümacher ( sandra.pluemacher@uni-due.de ).
Informationen zur Stelle
www.uni-due.de/soziologie
Die Universität Duisburg-Essen verfolgt das Ziel, die Vielfalt ihrer Mitglieder zu fördern.
Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter i. S. des § 2 Abs. 3 SGB IX sind erwünscht.
Mit Ihrer Bewerbung auf eine der ausgeschriebenen Stellen erklären Sie sich mit den Vorgaben gemäß der Datenschutzgrundverordnung und einer Kontaktaufnahme per Mail ausdrücklich einverstanden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie hier .