Die Stadt Amberg (www.amberg.de) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Assistenzkräfte (m/w/d) in Voll- und Teilzeit für mehrere Stellen in der Stadtverwaltung
Mit der Besetzung der Stellen beabsichtigt die Stadt Amberg den erhöhten Personalbedarf durch das ständig wachsende Aufgabenspektrum und den demografischen Wandel abzudecken.
- Als Ausbildung (das Anforderungsprofil muss zum Stellenantritt erfüllt werden):
- erfolgreiche Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r bzw.
- erfolgreich abgelegte Fachprüfung I für Verwaltungsangestellte im öffentlichen Dienst oder alternativ
- eine dreijährige erfolgreiche Berufsausbildung als Kaufleute für Büromanagement bzw. Bürokaufleute und Fachangestellte/-r bzw. Kaufleute für Bürokommunikation oder als Rechtsanwaltsfachangestellte/-r
- Sicheren Umgang bei den MS Office Produkten
- Selbständige, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
- Sehr gute Kommunikations- und Empathiefähigkeit sowie sichere und angenehme Umgangsformen
- Sehr gutes Organisationsgeschick und Zuverlässigkeit
- Loyalität und Teamfähigkeit
- Allgemeine Sekretariatsaufgaben (z.B. Posteingang und -versand, Einholung von Unterschriften, Wiedervorlagen Verwaltung, Erledigung persönlicher und telefonischer Anfragen/Auskünfte)
- Terminmanagement sowie Planung, Mithilfe und Unterstützung bei Veranstaltungen
- Buchung von Rechnungen
- Sonstige Schreib- und Verwaltungsarbeiten mit einfacher Sachbearbeitung
- Unbefristete Beschäftigungsverhältnisse mit tätigkeitsbezogener Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- Krisensichere Arbeitsplätze mit vielfältigen und interessanten Aufgabengebieten in Voll- oder Teilzeit
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Jahressonderzahlung sowie eine zusätzliche Leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten in der Gesundheitsförderung
- Deutschlandticket Job sowie Fahrradleasing
- Familienorientierte Personalpolitik, um Karriere und Familie zu ermöglichen
- Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
- Regelmäßige Mitarbeiterveranstaltungen, Mitarbeiter-/Feedbackgespräche
- Gutes Betriebsklima und respektvolles Miteinander
Die Stadt Amberg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Die Stadt Amberg verfolgt eine Politik der Chancengleichheit gegenüber Menschen mit Behinderung; diese werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Für Fragen steht Ihnen die Leitung des Personalamtes, Frau Renate Preuß, unter der Tel. Nr. 09621/10-1260 gerne zur Verfügung.
Wir müssen leider darauf hinweisen, dass im Rahmen der Bewerberauswahl entstehende Fahrt- oder Reisekosten nicht erstattet werden können.
Bei Interesse senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung inklusive einschlägiger Abschluss- und Arbeitszeugnisse mit Angabe Ihrer möglichen Arbeitszeit sowie des Eintrittstermins bitte per Online-Formular bis spätestens 19.08.2024.
Michael Cerny
Oberbürgermeister
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online