Werden Sie Teil unseres Teams als
Mehrphasenströmung, Wärme- und Stoffübertragung im Bereich Verfahrenstechnik
in Vollzeit (39,2 h/Woche), zunächst befristet für 2 Jahre. Einstellung zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Das Leibniz-IWT steht für Forschung im Bereich neuer Werkstoffe, neuer Prozesse und optimierter Bauteile. Dabei arbeiten wir disziplinübergreifend, international und praxisnah. Unsere wissenschaftlichen Fragestellungen reichen von der Materialerstellung, wie der Pulverherstellung für die additive Fertigung, bis hin zur Analyse von bearbeiteten Bauteilen, zum Beispiel von hoch präzisen Zahnrädern. So gestalten wir die Anforderungen von morgen.
Wofür wir Ihre Expertise benötigen:
- Leitung und Entwicklung der Abteilung Mehrphasenströmung, Wärme- und Stoffübertragung
- Forschung und Entwicklung zu Modellierung und Simulation von Mehrphasenströmungen in Prozessen der Partikeltechnik
- Akquise und wissenschaftliche Leitung von Forschungsprojekten
- Unterstützung in der Lehre und der Betreuung von Promovierenden an der Universität Bremen
Was Sie auszeichnet:
- Erfolgreich abgeschlossene Promotion in Verfahrenstechnik, Maschinenbau oder vergleichbaren Fachrichtungen (bzw. Nachweis der Einreichung einer Dissertationsschrift)
- Bereitschaft und Fähigkeit zur Leitung der Abteilung Mehrphasenströmung
- Ausgewiesene Kenntnisse und Publikationen im Bereich der Modellierung und Simulation mehrphasiger Fluidströmungen und Prozesse
- Befähigung zur Verknüpfung verschiedener methodischer Modellierungs- und Simulations-Ansätze
- Team- und lösungsorientiertes Arbeiten, Selbstständigkeit und Eigeninitiative
Was Sie von uns erwarten können:
- Vergütung nach Tarifvertrag (TV-L), zunächst in der Entgeltgruppe 14 (ab monatlich 4.542 EUR in Vollzeit), Jahressonderzahlung
- Interdisziplinäres Forschungsumfeld mit breit gefächerter Expertise und Ausstattung im Bereich der Verfahrenstechnik und der werkstofforientierten Prozessketten
- Unterstützung in der persönlichen Weiterqualifizierung z.B. zur Habilitation und Professur
- Familienfreundliche, flexible Arbeitszeitmodelle, z. B. Teilzeitmöglichkeit, Gleitzeit, Mobiles Arbeiten
- Unterstützung sportlicher Aktivitäten
Das Leibniz-IWT ist ein für seine Familienfreundlichkeit zertifiziertes Forschungsinstitut und verfolgt die Gleichstellung aller Personengruppen aktiv. Wir fördern die berufliche Entwicklung von Frauen im Institut und ermutigen Sie nachdrücklich, sich zu bewerben. Informationen zu unserer Schwerbehindertenvertretung und Inklusionsbeauftragten finden Sie auf unserer Homepage. Wir ermutigen Menschen mit Migrationserfahrung dringend, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 22.02.2024 über nachfolgenden Link. Bitte denken Sie an Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse.
Kontakt
Prof. Dr.-Ing. Lutz Mädler
Direktor und Leiter der Verfahrenstechnik
Tel: +49 421 218 -51200
Email: lmaedler(at)iwt.uni-bremen.de