zu
Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem
breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 33.000 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein
exzellenter Ruf im In- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands
und wurde als Exzellenzuniversität ausgezeichnet.
Das Helmholtz-Institut für Strahlen- und Kernphysik und das Physikalische Institut der Universität Bonn betreiben
gemeinsam das neue Forschungs- und Technologiezentrum Detektorphysik (FTD). Es bündelt die Entwicklung
von neuartigen Detektortechnologien in den Gebieten der Hadronen- und Teilchenphysik sowie der Photonik
beider Institute. Dafür werden technische Anlagen und technisierte Labore mit hochspezialisierten Geräten zur
Verfügung gestellt.
Zur Unterstützung des technischen Betriebsteams dieser Anlagen und Labore suchen wir zum nächstmöglichen
Zeitpunkt, unbefristet und in Vollzeit eine*n
Technische*n Mitarbeiter*in
(für die Betriebsmannschaft des Forschungs- und Tech-
nologiezentrums Detektorphysik FTD)
Sie unterstützen die Betriebsmannschaft des FTD und nehmen weitere ergänzende Aufgaben wahr. Sie arbeiten
eng mit Kolleg*innen der Reinraumtechnik und dem Hausmeisterdienst sowie der zentralen Haustechnik der
Universität zusammen.
Ihre Aufgaben: • Überwachung, Funktionskontrolle, Instandhaltung sowie Veranlassen von Reparaturen
technischer Einrichtungen des FTD, insbesondere für Laborräume und die Bereiche einer
Montagehalle, einer mechanischen Werkstatt, eines Chemielabors und eines Tiefenla-
bors, auch von Spezialgeräten und –anlagen für den wissenschaftlichen Betrieb,
- Sicherstellung der Versorgung von Laboren mit Verbrauchsmedien (Gase, Chemikalien,
Druckluft etc.),
- beratende und administrative Unterstützung in Fragen der Arbeitssicherheit.
Ihr Profil:
- Sie verfügen über eine staatliche Anerkennung als Techniker*in beispielsweise der Aus-
richtung Elektrotechnik, Mechatronik o.ä. oder über eine vergleichbare Qualifikation mit
entsprechenden Kenntnissen und Erfahrungen (z. B. Ausbildung in einem technischen Be-
ruf als Physikalisch-technische* Assistent*in, Elektroniker*in, Mechatroniker*in, Mecha-
niker*in o.ä.),
- Sie haben gute Kenntnisse der Steuerungstechnik von klimatechnischen Anlagen und
Gasinstallationen sowie Gebäudeleittechnik,
- Sie arbeiten gut organisiert und beherrschen administrative Formalia,
- Sie sind bereit, sich weiterzubilden und neue Herausforderungen anzunehmen,
- Sie sind flexibel und teamorientiert, kontaktfreudig und verbindlich.
Wir bieten: • eine interessante Tätigkeit im Umfeld eines großen Forschungsfeldes mit modernen Ge-
räten und inspirierenden Forscher*innen-Persönlichkeiten bei einem der größten Arbeit-
geber der Region, Arbeitsplatzsicherheit und Standorttreue,
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
- betriebliche Altersversorgung (VBL),
- zahlreiche Angebote des Hochschulsports,
- eine sehr gute Anbindung an den ÖPNV durch die zentrale Lage in Bonn sowie, die Mög-
lichkeit, kostengünstige Parkangebote zu nutzen,
- Entgelt nach Entgeltgruppe 8 TV-L.