Das Dezernat 14 „Innerer Dienst, Bibliothek“ als Teil der Abteilung 1 ist an vier Standorten für das Landesamt für Umwelt (LfU) und für das Landesamt für Landwirtschaft und nachhaltige Landentwicklung (LLnL) tätig. Am Standort Lübeck ist das Dezernat 14 mit 4 Kollegen/innen vertreten, daneben ist noch eine weitere Mitarbeiterin der Abteilung 1 (Dezernat 11, Haushalt) vor Ort. Gesucht wird für die Koordination der Geschicke der Abteilung 1 „Allgemeine Abteilung“ eine aufgeschlossene und motivierte Kraft mit Freude an der Arbeit im Team und dem Umgang mit Menschen.
- Koordination der Aufgaben und Tätigkeiten der Abteilung 1 am Standort Lübeck (erste/r Ansprechpartner/in für alle Angelegenheiten der Abteilung 1 und bei standortübergreifenden Fragestellungen)
- Standortübergreifende Aufgaben im Arbeitsschutz (Kontrolle der Einhaltung von Arbeitsschutzmaßnahmen) für LfU und LLnL
- Erste/r Ansprechpartner/in für alle Angelegenheiten des Inneren Dienstes am Standort Lübeck
- Unterstützung der anderen Dezernate der Abteilung 1 am Standort Lübeck
- ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Fachrichtung „Allgemeine Verwal-tung“ (Diplom-Verwaltungswirt/-in FH) oder Bachelor of Arts „Allgemeine Verwaltung/ Public Administration“) bzw. ein erfolgreich abgeschlossener Qualifizierungslehrgang II bzw. Angestelltenlehrgang II, oder einen vergleichbaren Abschluss
- Verwaltungserfahrung bzw. einschlägige Berufserfahrung
Für eine Einstellung ist darüber hinaus wünschenswert, dass Sie
- Verantwortung übernehmen,
- Veränderungen mitgestalten,
- Sich selbst managen,
- Feedback geben und annehmen,
- Die Fahrerlaubnis der Klasse B besitzen.
Bei einer Tätigkeit im Beschäftigtenverhältnis ist bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe E11 TV-L möglich.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen:
- eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf und die Möglichkeit mobil und flexibel zu arbeiten
- ein gelebtes Gesundheitsmanagement.
- ein kollegiales Arbeitsklima
- ein vielseitiges Fortbildungsangebot
- individuelle Personalentwicklung
- ergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL)
- 30 Tage Urlaub im Jahr
Die Landesregierung setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Landesverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache.
Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung m