Die Contilia begleitet mit ihrem Versorgungsnetzwerk aus Krankenhäusern, Medizinischen Versorgungszentren, Präventions-, Früherkennungs- und Rehabilitationsangeboten sowie Wohn- und Pflegeangeboten für Senioren Menschen im mittleren Ruhrgebiet lebenslang. Unter dem Symbol der Linde bilden mehr als 7.000 Mitarbeiter:innen eine zuverlässige und innovative Gemeinschaft, die sich dafür einsetzt, Gesundheit zu erhalten, Krankheit zu bewältigen und dabei die bestmögliche Lebensqualität zu sichern. Darüber hinaus unterstützen wir die Menschen, hilfebedürftige Lebensphasen selbstbestimmt zu gestalten und ihren Alltag möglichst eigenständig zu bewältigen.
Die Katholisches Klinikum Essen GmbH ist Teil der Contilia mit Sitz in Essen. Ihre Kliniken sind mit einem modernen Leistungsspektrum ein wichtiger Pfeiler der Essener Krankenhauslandschaft. Hohe medizinische Qualität, interdisziplinäre Zusammenarbeit sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung von Angeboten sind der Maßstab für die umfassende Versorgung der Patientinnen und Patienten, stationär und auch ambulant. In den Fachkliniken im Philippusstift und in einem Altersmedizinischen Zentrum, dem Geriatrie-Zentrum Haus Berge, arbeiten engagierte Teams und machen moderne Medizin für Menschen.
Die Klinik für Gastroenterologie bildet das gesamte Krankheitsspektrum ab und hat einen endoskopischen Schwerpunkt. Angeboten werden die ERCP und PTCD mit allen denkbaren Interventionen, die Endosonographie inklusive Punktionen und therapeutischer Interventionen, Gastroskopie und Koloskopie mit allen Interventionen, einschließlich Vollwandresektion und ESD, die Sonographie einschließlich Fibroscan, die digitale hochauflösende Manometrie, die pH-Metrie, die Singleballon-Dünndarmenteroskopie sowie die Kapselendoskopie. Eine hepatologische Sprechstunde ist im Aufbau. Neben dem stationären Betrieb werden zahlreiche Untersuchungen ambulant dargestellt. Es bestehen enge Kooperationen mit dem Medizinischen Versorgungszentrum Essen-Nord-West sowie den im Essener Norden tätigen Gastroenterologen. Die Klinik ist maßgeblich an der Durchführung einer Tumorkonferenz beteiligt, die onkologisch vom Universitätsklinikum Essen (Westdeutsches Tumorzentrum) betreut wird.
Ihre Aufgaben
- Allgemeine med. Versorgung der Patienten der Abteilung
- Teilnahme an der endoskopischen und sonographischen Diagnostik
- Ambulanztätigkeit, Notfallversorgung
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst
- Stationsarbeit, Visiten, Befunddokumentation, Arztbriefschreibung, Gesprächsführung mit Angehörigen, Aufklärungsgespräche für spezielle Untersuchungen
Sollte diese Stellenanzeige Ihr Interesse wecken, nehmen Sie gerne direkt Kontakt auf mit dem Chefarzt der Klinik für Gastroenterologie, Herr Dr. med. Markus Freistühler unter der Telefonnummer: 0201 – 6400 – 2900 oder schreiben ihm eine E-Mail an m.freistuehler@contilia.de