Verstärkung im Personalmanagement gesucht
P E R S O N A L E N T W I C K L U N G
Wir – das Landesamt für Besoldung und Versorgung NRW – sind eine junge und innovative Landesoberbehörde und gehören in den Geschäftsbereich des Ministeriums der Finanzen.
Wir zahlen nicht nur Gehälter an Regierungsbeschäftigte und verbeamtete Personen des Landes NRW, sondern sind auch zuständig für die Zahlung von Beihilfen
Das Personalmanagement ist die zentrale Servicestelle für alle Führungskräfte und Mitarbeitenden im LBV NRW rund um das Personalgeschäft. Der Bereich der Personalentwicklung ist Bestandteil des Personalmanagements und umfasst alle Maßnahmen, die sich direkt oder indirekt mit der Qualifizierung und Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden befasst.
Wir bieten Ihnen an unserem Hauptsitz in Düsseldorf ein attraktives Arbeitsumfeld in einem modernen und verkehrsgünstig gelegenen Dienstgebäude.
Bei uns erwartet Sie eine strukturierte Einarbeitung und ein umfangreiches Fortbildungsangebot, z. B. in den Akademien in Herne und Bad Honnef.
Sie haben die Möglichkeit, Ihren Arbeitstag nach Absprache individuell innerhalb der flexiblen Arbeitszeit zwischen 06:00 Uhr und 19:00 Uhr zu gestalten.
Wir bieten Ihnen ein breites Angebot an Telearbeitsmöglichkeiten und Arbeitszeitmodellen – zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf und für eine gesunde Work-Life-Balance.
- Sie fördern die Weiterentwicklung und Qualifizierung unserer Mitarbeitenden.
- Sie sind Ansprechperson sowohl für unsere Führungskräfte als auch alle Mitarbeitenden, wenn es um das Thema der Personalentwicklung geht.
- Sie bringen sich kreativ und innovativ in die Gestaltung verschiedenster Konzepte ein und entwickeln diese weiter.
In diesem Zuge identifizieren Sie Handlungs- und Entwicklungsfelder im Haus und setzen diese im Sinne des Hauses strategisch um.
- Sie sind aufgeschlossen und kommunikationsfreudig.
- Sie überzeugen durch einen umfassenden Service und orientieren sich dabei an den vielfältigen Kundenwünschen.
- Sie haben Freude am Umgang mit Menschen und sind auch in anspruchsvollen Angelegenheiten ansprechbar und souverän.
- Sie schätzen eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit - insbesondere über Teamgrenzen hinaus.
Sie möchten selbständig gestalten und schauen mit Blick auf die Ziele auch über den Tellerrand hinaus.
- verbeamtete Personen der allgemeinen inneren Verwaltung (oder vgl.) der Laufbahngruppe 2.1 der Besoldungsgruppen A 9 bis A11.
- nicht verbeamtete Personen mit erworbener Laufbahnbefähigung der allgemeinen inneren Verwaltung (oder vgl.) der LG 2.1.
- Personen mit einem Bachelorabschluss, die bereits Erfahrungen im Personalwesen des öffentlichen Dienstes sammeln konnten.
Die Stellen bieten Bewertungsmöglichkeiten in der LG 2.1 (oder vgl.) bis zur BesGr A11 bzw. EG 11.
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Bewerberportal BVplus . Die Bewerbungsfrist endet am 29.01.2024.
Für fachliche Fragen: Waldemar Babaew: 0211/6023-2489
Für Fragen zum Auswahlverfahren: Carina Kammler: 0211/6023-2249
Allgemeine Hinweise (u. a. Bewerbung schwerbehinderter Menschen, Teilzeitbeschäftigung) zu unseren Stellenausschreibungen finden Sie hier .