Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
Aufgaben
AufgabenAufgabenMotivation: When using automated drivingfunctions, humans continuously providefeedback by interacting with the vehicle andintervening if they are unsatisfied with thefunction's behavior. This feedback is currentlyunused but could be utilized to adapt thefunction's behavior to the driver's individualwishes. Such human machine cooperation can beused to further increase human acceptance ofdriver assistance systems and automated drivingfunctions.
Objective: This master thesis focuseson the analysis of such driver interventionsduring automated driving. A test group studywas conducted, annotating the interventionsperformed by drivers on repeatedly driven roads.The annotations contain information on why thedrivers intervened and how they want the systemto behave instead. Based on these annotations,machine-readable labels were created. The taskof this master thesis is to use the recorded timeseries data from the vehicle bus and theaccording labels to automatically classifypreviously unseen interventions. For this, thestudent should evaluate and test differentmethods like, e.g., clustering algorithms, neuralnetworks, and self-crafted rule-based classifiers.The exact structure of the thesis will be definedwith the thesis student and the supervisor. Tasks:- Research on state-of-the-art time series dataclassification methods - Analyze the dataset anddecide for fitting methods for the classification -Implement one or multiple algorithms for theautomatic classification and evaluate theirperformance - Document your resultsscientifically
Duration: 6 Months
Anforderungen
AnforderungenAnforderungenUnternehmensprofil
UnternehmensprofilUnternehmensprofil„Am Anfang schaute ich mich um, konnte aber den Wagen, von dem ich träumte, nicht finden. Also beschloss ich, ihn mir selbst zu bauen.“
Dieser Satz von Ferry Porsche bringt alles auf den Punkt, was Porsche ausmacht. Als Marke, als Unternehmen, als Automobilhersteller, als Arbeitgeber. Die „Idee Porsche“ hat so einzigartige Sportwagen wie den Porsche 356 oder den 911 hervorgebracht. Durch die Kombination von Tradition und Innovation mit den Porsche typischen, manchmal etwas unkonventionellen Denkweisen unserer Mitarbeiter, lassen wir automobile Träume wahr werden und haben so immer das „Etwas-mehr“ im Blick. Porsche ist allerdings viel mehr als "nur" ein exklusiver Sportwagenhersteller. Denn auch als Arbeitgeber hat Porsche viel zu bieten: vielfältige Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten, Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie flexible Arbeitszeitmodelle.
Exklusive Einblicke hinter die Kulissen
Exklusive Einblicke hinter die KulissenExklusive Einblicke hinter die KulissenUnabhängig von dem, was andere tun, sind wir stets bestrebt, unsere Grenzen ständig neu zu definieren und Maßstäbe zu setzen. Das können wir heute und in Zukunft aber nur mit Mitarbeitern und Führungskräften erreichen, die immer das „Etwas-mehr“ im Blick haben.
Exklusive Einblicke in die Porsche Arbeitswelt erhalten Sie auch auf unseren Karriereprofilen in den sozialen Netzwerken:
Hinweise zur Bewerbung
Hinweise zur BewerbungHinweise zur BewerbungBitte füllen Sie unser Online-Bewerbungsformular aus und fügen Sie am Ende Ihre vollständigen Bewerbungsdokumente bei, die aus Anschreiben, Lebenslauf, Arbeits- und (Hoch-)Schulzeugnissen sowie ggf. weiteren Bescheinigungen bestehen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir keine Bewerbungen per Post oder E-mail entgegennehme