Geschäftsführer:in bei Fachhochschule Erfurt
Geschäftsführer:in bei Fachhochschule Erfurt
Zur Verstärkung des Teams der Fakultät Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst ist an der FH Erfurt folgende Stelle zu besetzen:
Geschäftsführer: in (Kennziffer: 34/2024)
Vergütung
Entgeltgruppe 13
Umfang
Vollzeit / 40 Stunden
Befristung
als Führung auf Probe zunächst befristet für 2 Jahre
Beginn
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Unsere Fakultät Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst, an der aktuell rund 950 Studierende immatrikuliert und circa 65 Mitarbeiter: innen beschäftigt sind, bietet insgesamt 7 Bachelor- und Masterstudiengänge in 3 Fachrichtungen an. Die Beschäftigung erfolgt am Grünen Campus zur Wahrnehmung der Geschäftsführung der Fakultät in Abstimmung mit den anderen Mitgliedern der Fakultätsleitung. Die Stelle steht grundsätzlich unbefristet zur Verfügung.
Ihr Aufgabenbereich:
- Führung des nicht-wissenschaftlichen Personals inklusive der Durchführung von Personalentwicklungsmaßnahmen
- Koordination der termin- und sachgerechten Auftragswahrnehmung aller Dekanatsangelegenheiten
- (inhaltliche) Vor- und Nachbereitung der fakultätsinternen Gremiensitzungen sowie Umsetzung der Beschlüsse
- Planung der langfristigen Stellenbesetzungen sowie Vor- und Nachbereitung der Stellenbesetzungs- und Berufungsverfahren
- Erstellung der Entwürfe im Rahmen der Ziel- und Leistungsvereinbarungen mit der Hochschulleitung sowie deren Evaluierung
- Aufstellung und Fortschreibung der Struktur- und Entwicklungspläne der Fakultät inklusive der zugehörigen Finanzpläne
- Optimierung von Prozessen an der Fakultät im Hinblick auf die Aufbau- und Ablauforganisation in Zusammenarbeit mit der zentralen Verwaltung
- Haushalts- und Wirtschaftsführung, Studiengangsmanagement sowie Öffentlichkeitsarbeit
Ihr Profil: - abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung im verwaltungs- / wirtschaftswissenschaftlichen Bereich ODER in einem auf die Fak. LGF bezogenen Studienbereich (Diplom oder Master) mit einer Zusatzqualifikation im verwaltungs- / wirtschaftswissenschaftlichen Bereich oder Wissenschaftsmanagement
- vertiefte betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- vertiefte Kenntnisse im Hochschul- und Haushaltsrecht
- vertiefte Kenntnisse im Bereich der Akkreditierung von Studiengängen
- Kenntnisse im Projekt- und Prozessmanagement
- Kenntnisse im Qualitätsmanagement
- Organisationsfähigkeit / -talent sowie ausgeprägte Team- und Kooperationsfähigkeit
- selbstständige, kooperative und termingerechte Arbeitsweise
- mindestens dreijährige Berufstätigkeit in verantwortlicher Stellung, insbesondere im Bereich der Hochschule, Verwaltung, Wirtschaft oder Rechtspflege
- berufliche Erfahrungen in den Bereichen Personalführung, -entwicklung, Finanzplanung sowie Steuerung von Non-Profit-Organisationen
Unser Angebot: - eine moderne, praxisorientierte und familiäre Campus-Hochschule mit stark ausgeprägter fachlicher Vielfalt sowie eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit mit der Möglichkeit, Veränderungsprozesse in der Hochschule aktiv mitzugestalten
- Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-L, sofern Sie die persönlichen Voraussetzungen erfüllen, sowie eine betriebliche Altersversorgung (VBL), vermögenswirksame Leistungen sowie zum Jahresende eine Sonderzahlung
- familiengerechte, weitgehend flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur mobilen Arbeit mit entsprechender Ausstattung sowie sehr gute Wohn- und Freizeitbedingungen in Erfurt
- die Möglichkeit zur Teilnahme an internen und externen Fortbildungsangeboten sowie Gesundheit und Sport im Rahmen eines modernen betrieblichen Gesundheitsmanagements
- die Möglichkeit auf Teilzeitbeschäftigung nach Absprache
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, fachlicher Leistung und Befähigung bevorzugt eingestellt. Bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen einen entsprechenden Nachweis bei.
Wir streben in allen Bereichen und Positionen den Abbau einer Unterrepräsentanz im Sinne des Thüringer Gleichstellungsgesetzes an und freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Interessentinnen.
Bewerber: innen mit einem Abschluss, der nicht in Deutschland erworben wurde, müssen zum Nachweis der Gleichwertigkeit eine Zeugnisbewertung für ausländische Abschlüsse der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (https://www.kmk.org/zab/central-office-for-foreign-education) vorlegen.
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte bis zum 18.11.2024 ausschließlich über das Bewerbungsportal der FH Erfurt. Die durch die Bewerbung entstehenden Kosten werden nicht übernommen.