miteinanders steht bei uns für miteinander arbeiten, voneinander lernen, füreinander einstehen und auch mal in andere Richtungen zu schauen. miteinanders heißt für uns, individuelle Stärken und ein kollegiales Miteinander zu vereinen, um zusammen Besonderes zu schaffen
Wir sind ein etwas anderes Krankenhaus: Für Menschen mit Epilepsie und anderen neurologischen Anfallserkrankungen, für Menschen ohne und mit Behinderung, für alte Menschen mit und ohne Demenz und für Kinder und Erwachsene mit psychischen Krankheiten. Mit Leuchtturmprojekten und Spezialaufträgen. Wir denken Versorgung vom Menschen aus. Dafür brauchen wir starke Teams, die Routine können und Innovation wollen. Miteinanders eben! Sie wollen dabei sein? Wir suchen Sie in Hamburg Alsterdorf ab sofort als
Epilepsie zählt zu den häufigsten chronischen neurologischen Erkrankungen. Etwa ein Mensch von 100 in der Bevölkerung ist davon betroffen. Mit einer umfassenden Diagnostik und einer individuell abgestimmten Therapie können viele Epilepsie-Patient*innen einen selbstbestimmten Alltag leben. Für die Blutentnahmen unserer stationären Patient*innen benötigen wir Unterstützung.
- Ein familiäres Team, das Sie willkommen heißt und von Anfang an unterstützt
- Leistungsgerechte Bezahlung
- Freundliche und offene Kolleg*innen
- Vor- und Nachbereitung der Blutentnahmen in der Klinik für Neurologie
- Durchführung der morgendlichen Blutentnahmen in der Klinik für Neurologie
- Einsatz jeweils montags bis freitags in der Zeit von 7:30 Uhr bis 9:30 Uhr
- In Absprache ist eine Einsatzzeit von 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr möglich
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger*in, medizinischen Fachangestellten, als Altenpfleger*in, oder Medizinstudent*innen ab dem bestandenen Physikum
- Medizinisches Fachpersonal im Ruhestand ist herzlich willkommen
- Interesse an Menschen sowie kontaktfreudiges und freundliches Auftreten
- Eigenverantwortliches und strukturiertes Arbeiten
Das Leitbild unserer Stiftung spiegelt unser christliches Selbstverständnis wider und bildet die Grundlage Ihres Handelns.
Vergütung:
KTD (Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie)
Arbeitsbeginn:
Ab sofort
Befristung:
Unbefristet
Arbeitszeit:
Auf Abruf
Sonstiges:
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Qualifikationsurkunde) über unser Onlineportal. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass unvollständige Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigt werden können.
Bewerbungen nehmen wir gerne auf unserem Jobportal unter Angabe eines frühestmöglichen Eintrittstermins entgegen.