Die Schloss–Stadt Hückeswagen (Oberbergischer Kreis, ca. 15.000 Einwohnende) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich III - Sicherheit und Ordnung - in Vollzeit eine/n
Wir suchen Sie! Eine Persönlichkeit mit hoher Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen. Sie sind motiviert, Maßnahmen umzusetzen, diese nachvollziehbar zu kommunizieren und in schwierigen Situationen deeskalierend zu wirken.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen zahlreiche ordnungsbehördliche Maß-nahmen, u.a.:
- Ermittlung, Feststellung und Beseitigung von Ordnungswidrigkeiten
- Ahndung und Beseitigung von Ruhestörungen
- vorbeugende Maßnahmen, z.B. die Überwachung städtischer Grünanlagen und die Durchführung von Streifendiensten
- Kontrolle von Gaststätten und Gewerbetreibenden
- Veranstaltungsaufsicht
- Ermittlungen und Kontrollen nach dem Landeshundegesetz
- Schulwegsicherung
- Schulzuführungen und Überwachung des Jugendschutzes
- Unterstützung bei der Überwachung des ruhenden Verkehrs
- Umsetzung hoheitlicher Maßnahmen, z.B. sofortige Unterbringung nach PsychKG
- Teilnahme an der Rufbereitschaft
Eine mögliche Änderung der Aufgabenzuweisung bleibt ausdrücklich vorbehalten.
- eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) bzw. erfolgreich abgeschlossener Verwaltungslehrgang I (VL I) oder Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt (ehemals mittlerer nichttechnischer Verwaltungsdienst)
- alternativ besitzen Sie eine Berufsausbildung in einem für diese Tätigkeit verwandten Bereich (z.B. Fachkraft für Schutz und Sicherheit) mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung und die Bereitschaft zur entsprechenden Nachqualifizierung
- gute Kommunikationsfähigkeit, physische und psychische Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen mit Empathie und Geschick
- Bereitschaft zum Tragen von Dienstkleidung sowie regelmäßigen Ableisten von Diensten außerhalb der normalen Dienstzeit, u.a. Spät-/Nachtdienste sowie an Wochenenden und Feiertagen
Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit
- eine leistungsgerechte Vergütung – je nach persönlicher und fachlicher Qualifikation – bis zur Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A9 nach dem Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG NRW) mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
- eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit
- einen zukunftssicheren und modernen Arbeitsplatz in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre mit einem engagierten und kollegialen Team
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine sehr familienfreundliche Personalpolitik
- attraktive Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung – teilweise auch für Familienangehörige
- Fahrradleasing
gut ausgebaute Fahrradwege und gute Erreichbarkeit des Arbeitsplatzes
Unter Hinweis auf die Regelungen des LGG und des SGB IX sind Bewerbungen von Frauen und Schwerbehinderten erwünscht.
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen der zuständige Fachbereichsleiter des Fachbereich III – Herr Andreas Schröder –, 02192/88-300, E-Mail: andreas.schroeder@hueckeswagen.de und Herr Morton Gerhardus vom Fachbereich I – Personalservice –, 02192/88-161 – E-Mail: morton.gerhardus@hueckeswagen.de als Ansprechpartner gerne zur Verfügung.
Dann senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte digital, schnell und einfach bis zum 17.11.2024 per E-Mail an: personalservice@hueckeswagen.de
Alternativ können Sie Ihre Bewerbung selbstverständlich auch schriftlich an die Schloss - Stadt Hückeswagen, Der Bürgermeister, FB I - Personalservice, Postfach 10 02 62, 42491 Hückeswagen , richten.
Wichtige Hinweise: Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen nur als unbeglaubigte Kopien ein und verwenden Sie keine Bewerbungsmappen. Wir werden die Unterlagen aus Kostengründen nicht zurücksenden, sondern nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung des Datenschutzes vernichten. Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung werden von uns nicht übernommen.