Wer wir sind
Die Süddeutsche Zeitung ist die größte überregionale Abonnement-Tageszeitung Deutschlands. Sie vereint Qualität mit hohem redaktionellem Anspruch und höchster Reichweite. Für die Süddeutsche Zeitung arbeiten etliche der besten Journalisten Deutschlands. Das Hochhaus der Süddeutschen Zeitung im Osten Münchens bietet einen beeindruckenden Überblick über die Alpen und die Stadt. Wer hier aus dem Fenster schaut, blickt in die Ferne. Und wer hier arbeitet, hat die Zukunft im Blick.
Die technische, gestalterische und redaktionelle Produktion aller digitalen Produkte der Süddeutschen Zeitung ist die Hauptaufgabe der Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH. Wir entdecken die Welt minütlich neu und überraschen täglich mit vielseitigen Inhalten. Wir berichten so schnell wie das Netz und so verlässlich wie eine renommierte Zeitung. Zusätzlich zur Website betreuen wir alle mobilen Angebote und Apps des Hauses, das umfangreiche digitale Pay-Angebot sowie die Zeitungsapp, die täglich eine digitale Version der Zeitung bietet. Mit Podcasts, Newslettern, Messengern und Chatbots landen die wichtigsten Themen in Echtzeit auf dem eigenen Device.
In unserer Redaktion am Standort München bieten wir laufend in verschiedenen Ressorts Praktikumsplätze an. Die Ressorts in denen Praktika angeboten werden, sind: Politik, Panorama, Kultur & Medien, Wissen, Wirtschaft, Sport, Reise-Mobilität-Sonderthemen, Bayern, Münchner Kultur/SZ-Extra und SZ-Familie.
Dauer: Die Dauer eines Praktikums beträgt mindestens zwei Monate. Es wird dabei zwischen folgenden Arten eines Praktikums unterschieden:
Pflichtpraktikum innerhalb einer Schul-, Ausbildungs- oder Studienordnung.
Freiwilliges Praktikum von maximal 3 Monaten Dauer, im Rahmen eines Studiums – sofern Du nicht zuvor bereits bei uns ein Praktikum abgeleistet hast.
Außerhalb dieser Bedingungen können wir leider keine Praktika anbieten. Wir bitten Dich zur Art des Praktikums Angaben im Anschreiben zu machen und ggf. Belege beizufügen sowie die entsprechenden Fragen beim Hochladen der Bewerbung zu beantworten.
Deine Aufgaben
Du lernst den Redaktionsalltag einer integrierten Print-Online-Redaktion kennen und nimmst an Redaktions- und Themenkonferenzen teil.
Außerdem recherchierst und schreibst Du eigene Artikel und Meldungen und gehst auf eigenständige Themensuche.
Daneben bearbeitest Du Agenturnachrichten und wendest kanalübergreifendes Denken bei der Publizierung crossmedialer Inhalte an.
Zusätzlich beteiligst Du Dich an redaktionsinternen Projekten.
Dein Profil
Du hast bereits einige Semester in einem beliebigen Studiengang studiert.
Erste journalistische Erfahrungen durch freie Mitarbeit oder Praktika in Medienunternehmen konntest Du bereits sammeln.
Eine gute Allgemeinbildung und vielseitiges Interesse zeichnen Dich aus.
Kurzes, prägnantes und schnelles Formulieren, sowie ein Gespür für Fotos und Bildsprache liegen Dir.
Die deutsche Grammatik und Orthographie beherrscht Du absolut sicher.
Du arbeitest eigenverantwortlich und verfügst über eine gute Kommunikationsfähigkeit.
Unser Angebot
Gestalte die digitale Transformation eines der größten deutschen Medienhäuser aktiv mit
Das Beste aus zwei Welten: Agile und dezentrale Firmen und Einheiten, eingebettet in die Stabilität einer Holding
Vielfältige Karrierechancen und Entwicklungsmöglichkeiten durch ein Portfolio von mehr als 160 Konzernunternehmen an über 30 Standorten
30 Urlaubstage pro Jahr und Sonderurlaub für besondere Anlässe
Persönliche und fachliche Weiterbildung u.a. in der hauseigenen SWMH-Akademie
Flexible und familienfreundliche Arbeitsbedingungen in einem stabilen Umfeld
Mitarbeiterrabattaktionen für Reisen, Shopping, Kultur- und Sportevents
Fahrradleasing
Sonderkonditionen bei der Deutschen Bahn
Vergünstigtes Mitarbeiter-Abo (z.B. Süddeutsche Zeitung, Stuttgarter Zeitung, Stuttgarter Nachrichten)