Besucherservice Potsdam Vollzeit/Teilzeit Fridericus Servicegesellschaft der Preußischen Schlösser und Gärten mbH
Landeshauptstadt Düsseldorf
EG 2 TVöD
für das Amt für Zentrale Dienste
Die Abteilung Gebäudereinigung des Amtes für Zentrale Dienste betreut derzeit circa 500 Objekte, zu denen städtische Schulen, Bürogebäude, Kindertageseinrichtungen und andere städtische Gebäude gehören.
ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 20 Stunden
einen Stundenlohn nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst ab 13,22 Euro brutto
30 Tage Urlaub im Kalenderjahr, Weihnachtsgeld und Leistungsentgelt
Kranken- und Pflegeversicherung, Arbeitslosen- und Rentenversicherung
zusätzliche Betriebsrente
vergünstigte Monatskarte für die Rheinbahn
neue Reinigungstechniken und -materialien
feste Reviere
Aufstiegsmöglichkeit zum Vorarbeiter oder zur Vorarbeiterin und entsprechenden Fortbildungsmöglichkeiten.
zuverlässige Reinigung städtischer Gebäude (zum Beispiel Schulen, Kindertageseinrichtungen, Bürogebäude, Feuerwachen)
Bereitschaft zur örtlichen Flexibilität im Düsseldorfer Stadtgebiet
Teamgeist sowie die Bereitschaft zur Teilnahme an Unterweisungen und/oder Schulungen
Sind Sie teamfähig, motiviert und haben Erfahrung in der Reinigung, dann bewerben Sie sich mit einem kurzen Anschreiben und Lebenslauf bei uns!
Wir leben Vielfalt –
Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.
Bitte bewerben Sie sich online bis zum 31. August 2024 über den Button „Jetzt bewerben“.
Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 16/02/01/23/01.
Ansprechpartner/in:
Lena Becker,
Telefon (0211) 89-24023,
Moskauer Straße 25
Besucherservice Potsdam Vollzeit/Teilzeit Fridericus Servicegesellschaft der Preußischen Schlösser und Gärten mbH