Kiel sucht frische Köpfe.
Kieler Tiefbauamt sucht Unterstützung
Starten Sie bei uns als
Straßenbauer*in
(vergütet nach EG 5 TVöD)
und werden Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt Teil der Kieler Stadtverwaltung unbefristet in Vollzeit.
Was wir bieten - Ihre Vorteile
- Arbeit für eine Stadt von morgen in interdisziplinären Teams mit fachlicher Expertise
- abwechslungsreiche Sport- und Fitnessangebote, einzeln und in Gruppen
- die Möglichkeit der Ausübung einer Nebentätigkeit und von Teilzeitregelungen
- passgenaue Pendler*innen-Förderung - via Jobticket oder Förderung privater Fahrradbeschaffung (auch E-Bikes)
- für Dienstwege: E-Mobilität mittels Carsharing und Nutzung der Kieler „Sprottenflotte“
Was zu tun ist - Ihre neue Aufgabe
- Sie sind für Pflaster- und Plattenverlegarbeiten verantwortlich.
- Sie bessern Asphaltbeläge aus.
- Sie tätigen übrige Steinsetzarbeiten wie z.B. das Setzen von Bordsteinen und Pollern und regulieren Straßenabläufe.
- Sie trageführen Kraftfahrzeuge.
Was Sie mitbringen - Ihre Qualifikationen
- Ausbildung. Sie bringen eine abgeschlossene, mindestens dreijährige Ausbildung in einem der folgenden Ausbildungsberufe mit:
-
- Straßenbauer*in
- Straßenwärter*in
Asphaltbauer*in
- Alternativ bringen Sie eine abgeschlossene, mindestens dreijährige Ausbildung in einem der folgenden Ausbildungsberufe mit und verfügen zusätzlich über eine einschlägige Berufserfahrung im Bereich des Tiefbaus:
-
- Baugeräteführer*in
- Gleisbauer*in
Kanalbauer*in
- Fachlichkeit. Sie sind fachlich versiert und haben Ergänzungslehrgänge für Pflasterarbeiten besucht– oder Sie sind bereit, diese Lehrgänge zu besuchen.
- Führerschein. Sie verfügen über den Führerschein Klasse BE.
Die vorstehend genannten Ausschreibungskriterien müssen bis zum Ende der Ausschreibungsfrist vollständig erfüllt sein.
Was Sie auszeichnet - Ihre Persönlichkeit
Sie verfügen über eine hohe Belastbarkeit sowie die Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen. Darüber hinaus besitzen Sie ein gutes technisches Verständnis.
Gut zu wissen - Besonderheiten Ihrer Stelle
Die Durchführung der anfallenden Arbeiten findet im fließenden Verkehr statt. Hierfür muss die entsprechende körperliche Fähigkeit und insbesondere eine visuelle und akustische Wahrnehmungsfähigkeit gegeben sein. Es sind zum Teil sehr schwere Lasten zu heben und tragen (über 25 kg). In Einzelfällen ist auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten Dienst zu leisten (z.B. zur Kieler Woche).
Die Stelle ist nicht teilbar.
Interessiert? – Wir auch.
Gern möchten wir Sie kennenlernen!
Ihr Kontakt bei fachlich-inhaltlichen Fragen zur Stelle ist: Knud Vosgerau, Tel. 0431 901-7355.
Zuständig im Team Personalgewinnung ist Nino Schumann, Tel. 0431 901-2231.
Wir setzen uns im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes aktiv dafür ein, Frauen im Beruf zu fördern und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Gleiches gilt selbstverständlich auch für Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Und auch Vielfalt ist uns ein großes Anliegen – daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen mit den verschiedensten Biographien. Ansprechpartner*innen zu diesen Themen finden Sie auf www.kiel.de/grundsätze.
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung bis zum 03. November 2024 die Referenznummer 09368 an und fügen Sie ein Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf sowie relevante Arbeits- und Abschlusszeugnisse bei.
Werden Sie Teil des Teams.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung