Sachbearbeiter Telematikinfrastruktur in München bei Kassenärztliche Vereinigung Bayerns
Sachbearbeiter (m/w/d) Telematikinfrastruktur in München bei Kassenärztliche Vereinigung Bayerns
bei der KVB in München
Publiziert: 12.04.2024
Als moderner Dienstleister im Gesundheitswesen sind wir kompetenter Servicepartner für unsere rund 30.000 Mitglieder - die Vertragsärzte und Psychotherapeuten in Bayern. Wir bieten Beratung und Service für unsere Mitglieder, entwickeln und evaluieren innovative medizinische Versorgungsstrukturen und etablieren zukunftsorientierte Qualitätsstandards.
Zur Unterstützung unseres Gesamtteams Digitalisierung suchen wir Sie am Standort München als
Sachbearbeiter (m/w/d) Telematikinfrastruktur.
Gute Gründe bei uns zu arbeiten
Flexibles Arbeiten: Gleitzeitregelung und Homeoffice, Freizeitausgleich sowie 32 Urlaubstage
Faires Gehalt: Plus Jahressonderzahlung und Urlaubsgeld sowie attraktive Zusatzleistungen z.B. zur Altersvorsorge
Weiterbildung: Großes Portfolio an Seminaren und Kursen (intern und extern), aus dem wir gemeinsam mit Ihnen das passende Weiterbildungsangebot auswählen
Hauseigene Kantine: Betriebsrestaurant für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Sport- und Fitnessangebote: Die KVB fördert die Gesundheit ihrer Mitarbeiter aktiv. Darüber hinaus gibt es im Rahmen der Initiative "gsund@kvb" ergänzende Gesundheitsaktionen
Ein leichter Einstieg in die KVB-Welt: Mit unserem Patensystem werden Sie vom ersten Tag an begleitet und unterstützt
Öffentliche Verkehrsmittel: Zentrale Lage mit direkter Anbindung zu Tram, Bus, U- und S-Bahn.
Sicherer Arbeitsplatz: Die KVB ist als Körperschaft öffentlichen Rechts ein verlässlicher und krisensicherer Arbeitgeber
Ihre Aufgaben
Unter Anleitung erfahrener Kolleg*innen übernehmen Sie operative Tätigkeiten in Verbindung mit der Betreuung und dem Betrieb des Themenfeldes Telematikinfrastruktur (TI). Hierbei gehören insbesondere zu Ihren Tätigkeiten:
Die Übernahme von Aufgaben im Kontext der TI-Finanzierung und -Honorarkürzungen (z.B. Durchführung von Tests, inhaltliche Unterstützung bei Widerspruchsbearbeitung, Erstellung von Auszahlungslisten, Bearbeitung von Sonderanträgen sowie und Beantwortung von Mitgliederanfragen im 3rd-Level-Support)
Sie sind Schnittstelle bzw. Ansprechpartner*in für unser Center of Competence Abrechnung und das Team Widerspruch im Kontext Finanzierung und Honorarkürzungen. Dabei stehen Sie aufgabenbezogen im kontinuierlichen Austausch mit dem Bereich IT
Sie stellen regelmäßig Daten bereit im Kontext von Kassenabfragen
Sie unterstützen bei der Erstellung und Aktualisierung von Kommunikationsinhalten in diversen Medien sowie die TI-Produktmanager*in im Kontext des Praxisausweises und dem Verzeichnisdienst
Ihr Profil
Abgeschlossene Berufsausbildung im medizinischen Bereich oder erste relevante Berufserfahrung mit dem Thema Telematikinfrastruktur
Sehr guter Umgang mit MS-Office Produkten
Ausgeprägte Ergebnis- und Dienstleistungsorientierung sowie eine selbständige Arbeitsweise und Organisationsgeschick
Gewissenhaftigkeit und Präzision in der Aufgabenerledigung sowie ein hohes Maß an Engagement und Eigenverantwortung
Gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit
Starke Teamfähigkeit
Gute Auffassungsgabe und Lernbereitschaft