Wissenschaftler*in im Bereich 3D-Bildverarbeitung, Geoinformatik Ettlingen Teilzeit Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung
Produktionstechnik und Automatisierung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.
Unsere Gruppe "Professional Service Robots - outdoor" entwickelt mobile Outdoor Roboter für die Landwirtschaft und Logistikprozesse, die in verschiedenen (industriellen) Umgebungen eingesetzt werden. Dabei besteht ein Entwicklungsschwerpunkt in der Kognition der Roboter, beispielsweise um in komplexen Umgebungen zu navigieren und komplexe Prozesse zuverlässig durchführen zu können.
Als Softwareentwickler für Feature Detection und Umgebungsmodellierung wird es Ihre Aufgabe sein, Algorithmen und Netzwerkdesigns (Deep Learning) zu entwickeln und zu implementieren. Diese sollen es unseren Robotern ermöglichen, auf Basis von Sensordaten wie LiDAR, RADAR und Kameradaten ihre Umgebung effizient und präzise zu erkennen und zu interpretieren. Darauf aufbauend werden Sie die erkannten semantischen und geometrischen Informationen für die Verwendung in der Navigationsarchitektur in sinnvollen und effizienten Kartenrepräsentationen der Umgebung einbetten. Unser Team arbeitet daran, die kognitiven Fähigkeiten unserer Roboter für eine reaktive und sensitive Interaktion mit ihren Umgebungen zu erweitern. Sie werden daher eng in unserem interdisziplinären Team mit Kollegen aus dem Navigationsteam zusammenarbeiten, um integrierte Lösungen innerhalb unseres CURT Ecosystems zu entwickeln, das aus verschiedenen CURT Robotern (rad- und kettenbasiert) und unserer autonomen Navigation navCURT besteht.
Was Sie bei uns tun
Was Sie mitbringen
Was Sie erwarten können
Haben Sie Kinder und sorgen sich um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf? Diese ist uns ein besonderes Anliegen. Neben flexiblen Arbeitszeiten bietet das Institutszentrum Stuttgart seinen Mitarbeitenden den Zugang zu drei institutsnahen Kindertagesstätten. Des Weiteren gibt es Unterstützung im Bereich Kindernotbetreuung und Homecare/Eldercare, die Möglichkeit des mobilen Mit-Kind-Büros und der Kinderferienbetreuung.
Wir bieten Ihnen vielfältige Angebote für Ihre persönliche Weiterbildung in den Bereichen Führung, Kommunikation, Projektmanagement, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Gesundheit, Kultur und Sport.
Die Förderung der Chancengerechtigkeit unserer Mitarbeitenden ist ein wichtiges Ziel von Fraunhofer. Wir fördern die berufliche Entwicklung von Frauen in unserem Institut und ermutigen Sie nachdrücklich, sich zu bewerben.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist zunächst auf 3 Jahre
Wissenschaftler*in im Bereich 3D-Bildverarbeitung, Geoinformatik Ettlingen Teilzeit Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung
Software-Entwickler Feature Detection und Umgebungsmodellierung mit Promotionsmöglichkeit Stellenangebote
Stellenangebote bei Produktionstechnik und Automatisierung
Software Entwickler
Software Entwickler Ausbildung
Software Entwickler Jobs
Ki Entwickler Job
Stellenangebote Entwickler