Im Sachgebiet ZA 2.3 der Direktion Zentrale Aufgaben des Polizeipräsidiums Mönchengladbach ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine in Vollzeit mit 39,83 Wochenstunden
als
(EG 11 TV-L)
zu besetzen.
Das Polizeipräsidium Mönchengladbach ist eine Kreispolizeibehörde mit ca. 870 Beschäftigten, davon ca. 710 Beamtinnen und Beamte.
Eine flexible und familienorientierte Personalpolitik ermöglicht den Beschäftigten eine gute Balance von Beruf und Familie. Umfangreiche Angebote wie eine individuelle und flexible Arbeitszeitgestaltung, Telearbeitsplätze und ein vielfältiges Gesundheitsmanagement tragen hierzu bei. Durch die gute Infrastruktur mit zwei Hauptbahnhöfen und vier angrenzenden bzw. durchquerenden Bundesautobahnen ist Mönchengladbach von den Ballungszentren Düsseldorf, Köln und dem Ruhrgebiet innerhalb kürzester Zeit zu erreichen.
Das Sachgebiet ZA 2.3 ist zuständig für das Behördliche Gesundheitsmanagement (BGM) und die Personalentwicklung. Die o. g. Stelle ist der Sachgebietsleitung unterstellt.
Der Dienstort ist Mönchengladbach.
Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in einem der dem Einsatzbereich entsprechenden Fachrichtung,
z. B.
- Gesundheitswissenschaften oder Gesundheitsmanagement
- BWL mit Schwerpunkt Personal oder Psychologie oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- der Bauingenieurtechnik oder Sicherheitsingenieurtechnik mit dem Schwerpunkt Arbeits- und Gesundheitsschutz
oder
- Beschäftige einer öffentlichen Verwaltung mit einer abgeschlossenen Qualifizierung zur/zum Verwaltungsfachwirt*in (ehem. Angestelltenlehrgang II) mit einer für die Tätigkeit
förderlichen Berufserfahrung
Erfahrung in der Anwendung des PDCA-Zyklus oder ähnlicher Methoden
Implementierung der „Rahmenkonzeption und Dienstvereinbarung zum BGMPol NRW“ mit folgenden Schwerpunkten:
- Arbeitsschutz/Gefährdungsbeurteilungen
- Organisationskultur, Arbeitsabläufe und -organisation
Psychische Gesundheit, Stressmanagement, Suchtprävention
- Organisations- und Planungsfähigkeit
- Sozialkompetenz
- Entscheidungs- und Umsetzungsfähigkeit
- Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
- Fähigkeit zum analytischen und strategischen Denken
Rhetorische Gewandtheit in Wort und Schrift
Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sind ausdrücklich erwünscht.
Uns liegt die berufliche Entwicklung von Frauen besonders am Herzen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Außerdem freuen wir uns ganz besonders über Bewerbungen von Menschen, von denen bisher noch zu wenige bei uns arbeiten: Menschen mit Schwerbehinderung, ihnen gleichgestellte Menschen sowie Menschen mit einer Migrationsgeschichte.
Weiterhin werden die gesundheitlich-körperliche Eignung für berufsfeldtypische Aufgaben sowie die Bereitschaft zum Dienst bei besonderen Einsatzlagen der Polizei auch außerhalb der Regelarbeitszeit vorausgesetzt.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39,83 Wochenstunden. Eine Besetzung der Stellen in Teilzeit oder in abgewandelter Teilzeit ist grundsätzlich möglich, sofern die Arbeitszeitanteile vollumfänglich bedient werden.
Ihre schriftliche Bewerbung übersenden Sie bitte ausschließlich als PDF-Dokument bis zum 05. September 2024 per Email (Betreff: BGM) an:
Stellenbesetzung.Moenchengladbach@polizei.nrw.de
Der Bewerbung sind mindestens beizufügen:
- ein Anschreiben unter Angabe der „wünschenswerten Voraussetzungen“ die Sie erfüllen
Es wird darauf hingewiesen, dass nur vollständige Bewerbungen Berücksichtigung finden können.