Beim Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland ist in der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) im Referat F (Gutachtenstelle für Gesundheitsberufe) ab sofort
am Dienstort Bonn die nachstehend aufgeführte Stelle zu besetzen:
Entg.Gr. 11 TV-L
100 % der Wochenarbeitszeit (39,4 Stunden)
unbefristet
Kennziffer 140/24
Im Auftrag der Länder der Bundesrepublik Deutschland bewertet die ZAB Bildungsnach-weise aus dem Ausland für Behörden und Privatpersonen, unterstützt andere Stellen bei der Bewertung und Anerkennung von ausländischen Bildungsqualifikationen und stellt Informationen zu Bildungssystemen aus aller Welt bereit. Unsere rund 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besitzen Kenntnisse in über 50 Sprachen sowie Landes- und Fachkenntnisse über Bildungssysteme in mehr als 180 Staaten. Diese Fachkompetenz, in einem Hause vereint, ist in Deutschland einmalig.
Innerhalb der ZAB gibt es seit dem Jahr 2016 die Gutachtenstelle für akademische Heilberufe und Gesundheitsfachberufe. Aufgabe dieses Referats ist die Unterstützung der Anerkennungsbehörden der Länder durch die Anfertigung von Gutachten zur Echtheit/Plausibilität, zur Abgeschlossenheit und zur Gleichwertigkeit der entsprechenden Qualifikationen sowie die Beantwortung von Fragen zu den ausländischen Berufsbildungssystemen.
Als Teil unseres internationalen Teams tragen Sie als Sachbearbeitung zur Fachkräftesicherung in Deutschland bei, denn Ihre Aufgabe ist es, die zur Bewertung notwendigen Informationen zu den ausländischen Bildungssystemen zu recherchieren und zu dokumentieren, die Echtheit von Dokumenten zu prüfen und die Qualifikationen formal in das deutsche Bildungssystem einzuordnen.
- Informationsrecherchen zu ausländischen Berufsbildungssystemen im Bereich der Gesundheitsberufe (gesetzliche Grundlagen, Ausbildungsstrukturen und - inhalte, berufliche Berechtigungen, Art der Ausbildungsinstitutionen etc.)
- Erstellung von entsprechenden Länderdokumentationen
- Vorbereitung der detaillierten Gutachten zur Gleichwertigkeit
- Beurteilung der deutschen Referenzqualifikation für eine ausländische Berufsqualifikation im Gesundheitsbereich
- Bearbeitung von Anfragen zur Echtheitsprüfung von Dokumenten
- Erstellung von entsprechenden Länderdokumentationen
- Erweiterung und Pflege der anabin-Datenbestände zu den ausländischen Berufsqualifikationen und den Ausbildungsinstitutionen (http://anabin.kmk.org)
- Aufbereitung von Alt-Datenbeständen zur Bewertung und Anerkennung von ausländischen Gesundheitsberufen und Veröffentlichung in der anabinDatenbank
- Ein abgeschlossenes einschlägiges Studium (Bachelor)
- Sehr gute Kenntnisse der ukrainischen Sprache
- Sehr gute Kenntnisse der russischen Sprache
- Gute Kenntnisse der englischen Sprache
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache
- Kenntnisse der Anerkennungsstrukturen für ausländische Qualifikationen in Deutschland
- Kenntnisse der deutschen Ausbildungsstrukturen im Gesundheitsbereich und möglichst Kenntnisse entsprechender Strukturen im Ausland
- Gute Kenntnisse im Umgang mit Bürokommunikationstechnik (MS-Office, Word) · Selbständige und effiziente Arbeitsweise
- Selbstständige und effiziente Arbeitsweise
- Flexibilität
- Überzeugendes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Verantwortungsbewusstsein
- Einen krisensicheren Job
- Faire und transparente Bezahlung gemäß Tarifvertrag (TV-L)
- Hauptstadtzulage i. H. v. bis zu 150 € brutto monatlich
- Regelmäßige Gehaltssteigerungen durch Entwicklungsstufen und Tarifvertragsverhandlungen
- Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Flexible Arbeitszeiten und Freizeitausgleich für eine gute Work-Life-Balance
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch alternierende Telearbeit und mobiles Arbeiten
- Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
- Umfangreiches Fortbildungsangebot und gute Entwicklungsmöglichkeiten
- 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Jobticket
- Zentrale Lage mit guter Verkehrsanbindung (ÖPNV und PKW)
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
bis zum 20.08.2024 über unser
Online-Bewerbungsportal!
Als
Ansprechpartnerinnen stehen Ihnen für fachliche Fragen Frau Bayer (Te