Das Team »Digital Business Services« am Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO in Stuttgart sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Dich als studentische Unterstützung.
Was Du bei uns tust
Bei uns erwarten Dich anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einem innovativen Forschungsumfeld:
- Unterstützung bei der Kommunikations- und Eventplanung, -umsetzung sowie -auswertung
- Erstellung von Marketingunterlagen und Präsentationen für die Projekte und den Forschungsbereich
- Redaktionelle und inhaltliche Mitarbeit u. a. bei Studien, Broschüren, Erklärvideos sowie im Bereich Social Media
- Weitere kreative Konzepte und Aufgaben im Rahmen unserer Projekte
Was Du mitbringst
- Du bist eingeschriebene*r Student*in im Bereich Kommunikations-, Medien-, Sozial-, Wirtschaftswissenschaften oder einer ähnlichen Fachrichtung
- Du organisierst gerne, bist kreativ, besitzt Teamgeist, arbeitest selbstständig und bist kommunikationsstark
- Du hast Spaß an neuen Technologien und Interesse und Offenheit Dich in neue Themen und Tools einzuarbeiten
- Du hast sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse
Was Du erwarten kannst
- Einblicke in hochaktuelle Forschungs- und Anwendungsprojekte an der Schnittstelle zur Technologie und Wirtschaft
- Kennenlernen der wissenschaftlichen Arbeit bei Fraunhofer in einem kleinen motivierten Team
- Eine steile Lernkurve durch selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Angenehme Arbeitsatmosphäre und flexible Arbeitszeiten
- Technisch gut ausgestattete Arbeitsplätze
- Faires und transparentes Vergütungssystem
- Weitere Benefits
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.
Die monatliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden.
Die Stelle ist zunächst auf 6 Monate befristet. Eine längere Mitarbeit ist erwünscht.
Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantwortet Dir gerne:
Frau Julia Berner
Telefon +49 711 970-2368
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO
Kennziffer: 72674 Bewerbungsfrist: 30.04.2024