AspE gGmbH, freier Träger der Jugendhilfe in Berlin, sucht
in einer Grundschule in Berlin-Neukölln
Du hast Spaß an der Arbeit mit Kindern, übernimmst gerne Verantwortung und möchtest als Bufdi an einer Grundschule in Berlin-Neukölln erste Erfahrungen im Bereich der Schulsozialarbeit und Schule im Allgemeinen sammeln?
Der Träger
AspE gGmbH ist seit 1996 ein Jugendhilfeträger in Berlin mit dem Schwerpunkt inter-/transkulturelle Familienarbeit. Mit unseren Mitarbeitenden erbringen wir soziale Dienstleistungen in der Schulsozialarbeit, den ambulanten Hilfen (HzE), den Familien-Foren, dem IBAS Kompetenzzentrum, einer Kita und weiteren Projekten. Unsere Arbeit ist geleitet von der Überzeugung, dass unsere Gesellschaft eine multiethnische, kulturell vielfältige und von verschiedenen Religionen getragene Realität ist. Unsere Mitarbeiter*innen spiegeln diese Gegebenheiten wider, sprechen viele Sprachen und sind von verschiedensten kulturellen, nationalen und religiösen Herkünften geprägt.
Unsere Angebote im Rahmen der Schulsozialarbeit erbringen wir an fünf Neuköllner Grundschulen im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe. Die Schulsozialarbeiter*innen von AspE gGmbH unterstützen junge Menschen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung und helfen dabei, Bildungsbenachteiligungen abzubauen und Schulabschlüsse zu erreichen.
Du passt zu uns, wenn du offen für neue Erfahrungen bist, Freude am Umgang mit Schüler*innen hast, Verantwortung übernehmen möchtest und gerne in einem engagierten Team arbeitest. Die Einsatzmöglichkeiten während deines FSJs an einer gebundenen Ganztagsschule sind sehr vielfältig:
in der Schulsozialarbeit: - Einblick in die sozialpädagogische Arbeit mit Schüler*innen und deren Familien,
Lehrpersonen und Erzieher*innen - Mitarbeit in schulischen und außerschulischen Gremien
- Unterstützung der Schulsozialarbeit bei der Planung und Durchführung
von Sozialem Lernen und Klassenrat - Teilnahme an Fortbildungs- und Informationsveranstaltungen
- Unterstützung bei der aktiven Pausengestaltung
- Planen und Durchführen einer eigenen AG
- Initiieren eigener Projekte
- Unterstützung und Begleitung der Streitschlichter*innen
- Unterstützung von Schüler*innen beim Problemlagen
- Vermittlung bei Konflikten
Welche Tätigkeitsgebiete können noch dazu gehören:
- nach Bedarf Hospitieren beim Unterricht
- Unterstützung von einzelnen Schüler*innen im Unterricht beim Lernen
- Hausaufgabenbetreuung nach Bedarf
- (eigene) Angebote am Nachmittag und / oder Unterstützung von Nachmittagsangeboten
- Vorbereitung / Planung von Ausflügen und Projekten
- (Mit-)Organisation von Schulfesten, Projekttagen und -wochen
Das bieten wir:
- ein vielseitiges, anspruchsvolles und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
mit Gestaltungs- und Entscheidungsfreiraum - regelmäßige Seminarwochen und Vernetzung mit anderen FSJler*innen
- 2-wöchentliche Gesamtteamsitzungen der Schulsozialarbeit
- fachliche Begleitung und Beratung in der Schule durch eine FSJ-Anleitung
- ein lebendiges, kompetentes und engagiertes Schulsozialarbeits-Team
- Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
- Fahrtkostenzuschuss
Werde Teil unseres Teams!
Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen richtest du bitte unter Angabe
deiner frühestmöglichen Verfügbarkeit an:
Ansprechpartnerin: Stefanie Kube
bewerbung@aspe-berlin.de
AspE gGmbH
Stefanie Kube
Bereichsleitung
Brusendorfer Straße 20
12055 Berlin
mobil 0176 - 42 00 90 61
E-Mail: s.kube@aspe-berlin.de
www.aspe-berlin.de
www.ibas.berlin
instagram.com/aspe.ev
facebook.com/aspe.ev